
SAMMELN/ERNTEN/KOCHEN von Gill Meller Buchrezension

Veröffentlicht am 10. August 2017
SAMMELN / ERNTEN / KOCHEN von Gill Meller ist ein neues Werk aus dem Knesebeck Verlag. Das Buch handelt davon, dass wir früher alle Jäger und Sammler waren und von dem lebten, was die Natur uns bot, wie z.B. Nüsse, Pilze und Berren, Fisch, Kräuter, Fleisch von Tieren aus Wald und Flur. Essen ist ein Grundbedürfnis und wird aber nicht mehr so wie früher gelebt.
Da gingen die Männer zur Jagd und die Frauen sammelten Beeren in der freien Natur. Heutzutage sammelt man anders, die Zutaten werden eingekauft aber auch aus den unterschiedlichsten Quellen zusammengetragen. Sei es der Honig vom örtlichen Imker, die Eier vom Biohof und das Brot vom Lieblingsbäcker.
Zum Autor:
Gill Meller ist Küchenchef, Foodjournalist, Foodstylist und Kochlehrer. Seit über zehn Jahren zählt er zum Team des River Cottage und arbeitet eng mit Hugh Fearnley-Whittingstall zusammen. Gill unterrichtet an der River-Cottage-Kochschule und auf internationaler Ebene. Als Foodjournalist schreibt er u.a. für The Guardian. Gill Meller lebt mit seiner Familie in Dorset,Großbritannien.
Zum Inhalt:
Die 8 Kapitel bezeichnen die Orte, wo die jeweiligen Zutaten herkommen: „Bauernhof“, „Küste“, „Gemüsegarten“, „Obstgarten“, „Feld“, „Wald“, „Moor und Heide“ und „Hafen“.
Gegliedert sind sie nach Zutaten. Im Kapitel „Bauernhof“ findet man „Käse“, „Milch“, „Schwein“, „Hammel“ und „Honig“.
Jedes Rezept hat eine Einleitung mit ein paar persönlichen Worten des Autors. Die Zutatenliste ist immer von überschaubarer Länge, die Rezepte sind teilweise auch sehr ausgefallen aber auch für den Gelegenheitskoch nachvollziehbar.
Besonders sprechen mich die Bilder an. Diese sind sehr schön gestaltet. Zu jedem Rezept das auf einer Doppelseite dargestellt wird, gibt es jeweils ein Bild.
Mich haben fast alle Rezepte aus diesem Buch sehr angesprochen. Hier ein paar Auszüge meiner "Highlights"
Fazit:
Die Auswahl selbst ist von großer Bandbreite. Gleich beim ersten Durchblättern haben mir viele Gerichte gefallen, die ich unbedingt nachkochen wollte. Das ganze Buch ist sehr hochwertig gestaltet. Für mich persönlich sind immer die Bilder im Buch sehr wichtig. Manchmal möchte man ja auch einfach mal nur blättern und sich von den Rezeptbildern inspirieren lassen oder auch einfach nur von der Atmosphäre. Dies ist in diesem Buch wunderschön umgesetzt. Alle Rezepte sind leicht nachzukochenDie Bilder laden allesamt zum nachkochen ein. Der Titel ist eingeprägt und wirkt dadurch von der Haptik sehr schön. Das gesamte Layout ist sehr stimmig gestaltet. Mir gefällt das Buch sehr gut.