
Book-Shop - die neue Show im Bonner GOP Varieté Theater

Veröffentlicht am 15. Januar 2022
Leidet ihr auch ein wenig am Winterblues? Dann empfehlen wir zur Aufheiterung einen Besuch im Bonner GOP Varieté Theater. Dort gibt es derzeit vom 14 Januar bis zum 06 März die neue Show Book-Shop, die gleichzeitig Weltpremiere feiert zu sehen und es wird ein neues Kapitel in der Varieté Unterhaltung geöffnet. Vielleicht verbindet Ihr den Besuch der Show mit einem Spaziergang am Rhein, da das GOP Varieté Theater in Bonn nur wenige Meter vom Bonner Rheinufer trennt.
Die Show:
Momo, Robinson Crusoe, Romeo und Julia. Die Figuren aus guten Büchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder also, dass ein guter Bookshop weit mehr ist als nur ein Einkaufsladen. Hier kommt es möglicherweise zur alles entscheidenden Begegnung! Mit literarischen Helden oder realen Menschen, die man ganz zufällig an der Kasse trifft. Michael Endes Momo bezaubert mit Jonglage. Romeo und Julia verkörpern die große Liebe in einem atemberaubenden Chinese Pole Act. Das ganze Drama und die Romantik der großen Literatur werden zwischen den Regalen artistisch in Szene gesetzt, alles begleitet von grandioser Live-Musik. Der kauzige Vertreter von Zauberartikeln, Mr. Robinson, sorgt dabei für reichlich Wirbel und die komödiantische Würze. Dieser Bookshop hat es in sich – am liebsten würde man nach Ladenschluss noch bleiben.
Durch die Show bzw. durch den GOP-Bookshop führt Fräulein Sonntag (Amélie Demay, GOP-Freunden aus „La Luna“ in Erinnerung) das Regiment. Sie versteht sich darauf, der Welt der schönen Geschichten Leben einzuhauchen. Ihr zu Seiten steht der Clown Joel Baker, der eigentlich nur mit Tönen und eher ohne Worte das ganze Publikum zu Lachen bringt.
Mein ganz persönliches Highlight der Show und so noch nicht gesehen, sind Alex und Vlad. Die beiden schicken sich gegenseitig auf eine rasante Flugreise und wirbeln im Takte der Musik durch die Luft. Aus dem Salto in den Salto, lautet das Motto der beiden. Unzählige Kaskaden, Pirouetten, Drehungen und Wendungen wechseln in rascher Folge ab. Natürlich gab es weitere Highlights wie der Auftritt von Bekka Rose mit Ihrer Keulenjonglage. Ihre Ähnlichkeit mit Momo, die Sie in der Show verkörpert ist schon verblüffend. Oder die Life Musik, die die ganze Show begleitet mit dem TriOle.
Eine sehr melancholische Stimmung entstand beim Auftritt von Helena Jans an den Strapaten. Sie tanzt mit einem Knochenmann. Sehr beeindruckend. Auch die Darbietungen von Gwenadou Schroeckleloeck mit dem Hula-Hoop und das Duo Frénésie am Duo Pole. Die neue Show und das sehr abwechslungsreiche Programm ist empfehlenswert für die ganze Familie. Die 90 Minuten der Show waren leider viel zu schnell vorbei.
Wie immer gibt es die Möglichkeit, ein leckeres saisonal variierendes Menü im Theater Saal zu genießen, dass wie immer vom sehr freundlichen Serviceteam am Tisch serviert wird.
Das aktuelle Menü zu dieser Show:
Vorspeise:
Suppe von gebackenen Knollengemüsen
gerösteter Mandelcrunch / lila Kartoffelchips
Hauptspeise
Geschmortes vom Weiderind
Pikantes Süßkartoffelpüree | rote Zwiebelmarmelade
Alternativ hierzu kann man auch den vegetarischen Hauptgang wählen:
Gefüllte Süßkartoffel aus dem Ofen
Fetakäse | Kichererbsen | Granatapfel
Dessert
Schokoladen Törtchen mit Vanilleäpfeln
weiße Schokolade | saftiger Biskuit | Vanille | Rotweincreme
Tickets:
Vorstellungen finden immer Mittwoch und Donnerstag um 20 Uhr, Freitag und Samstag um 18 Uhr und 21 Uhr und Sonntag um 14 Uhr und 18 Uhr statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich, das 3-Gänge-Menü vor der Show ist für 22,50 Euro buchbar. Kinder bis 14 Jahre zahlen den halben Ticketpreis. Schüler und Studenten (mit einem gültigen Ausweis bis einschließlich 27 Jahren) erhalten 25% Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Informationen und Buchungen unter 0228/4224141 oder im Internet unter vwww.variete.de/bonn.