
Buchrezension Streetfood: schnelle und einfache Rezepte aus der ganzen Welt von Jennifer Joyce

Veröffentlicht am 8. Juni 2016
Der Ausdruck Streetfood ist in aller Munde. Mittlerweile gibt es in allen größeren Städten Food-Festivals, Food-Trucks uvm. Gerichte aus aller Welt werden appetitlich, frisch, lecker und gesund zubereitet. Zu diesem Trend geht es auch im neuen Buch Streetfood der Autorin Jennifer Joyce, die bereits eine sehr erfolgreiche Kochbuch-Autorin und Foodstylistin aus London ist und viel im britischen Fernsehen zu sehen ist.
Nun zum Buch: 150 leicht nachzukochende Gerichte aus allen Kontinenten werden vorgestellt. Die Rezepte sind sehr übersichtlich und geordnet nach Ländern vorgestellt. Die Rezeptbilder sind der Hammer. Mir ist wirklich schon beim Anblick der tollen Bilder das Wasser im Mund zusammengelaufen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen, teilweise gibt es etwas exotische Zutaten wie z.B. Chipotlepaste oder Muscovadozucker. Diese Zutaten sind aber mittlerweile gut im Internethandel zu bekommen. Teilweise werden aber auch leichter erhältliche Alternativen genannt. Man wird auf jeden Fall inspiriert, dass eine oder andere Nationalgericht, welches man vielleicht noch nie im Original gegessen hat, einfach mal nachzukochen.Wie z.B. Bibimbap.
Ich habe mich bereits an die gebackenen koreanischen Hähnchenflügel gewagt und fand sie super. Das Rezept wird auf jeden Fall in mein Standardrepertoire aufgenommen.
Was auch auf meiner Liste steht und demnächst ausprobiert wird, sind die pikanten Hähnchen-Empanadas. Die durfte ich mal bei Freunden probieren und bin schon sehr gespannt, ob mir sie mir mit diesem Rezept auch so gut gelingen.
Fazit: Sehr empfehlenswert, wenn man Interesse an internationaler Küche hat. Tolle Fotos mit ansprechenden Rezepten. Für mich eine absolute Kaufempfehlung.