
Slowakische Liwanzen als EM-Snack

Veröffentlicht am 26. Juni 2016
Passend zum EM-Spiel »Deutschland gegen die Slowakei« haben wir uns ein bekanntes slowakisches Nationalgericht als leckeren Snack beim Fußball schauen ausgesucht. Liwanzen oder auch Dalken sind eine beliebte Mehlspeise, die mit Marmelade, Pflaumenmus oder auch Zimt und Zucker bestrichen werden. Die Liwanzen sind leicht gemacht und werden bestimmt schnell aufgefuttert sein.
Zutatenliste für slowakische Liwanzen
150 g Mehl
1 Würfel Hefe
1 Prise Salz
50 g Zucker
1 Päckchen echter Vanillezucker
2 große Eier
20 g flüssige Butter
150 ml lauwarme Milch
Herstellung
Das Mehl gesiebt in eine Rührschüssel geben. Zerbröselte Hefe, Salz, Zucker, Vanillezucker, Eier und die flüssige Butter dazugeben.
Alles miteinander verrühren. Es ist kein elektrisches Rührgerät erforderlich. Der gute alte Kochlöffel tut’s auch. Jetzt nach und nach die lauwarme Milch beim Verrühren dazugeben.
Weiter verrühren, bis der Teig Blasen wirft. Das geht in die Arme und man kann so noch etwas für seinen Bizeps tun. Den Teig jetzt an einen warmen Ort ohne Zugluft stellen, sodass er das Doppelte an Volumen zunimmt. Da es bei mir wetterbedingt etwas kühl in der Wohnung war, musste ich mir etwas einfallen lassen, damit der Teig schön aufgeht.
Für das Backen von Liwanzen gibt es sogar eigens hergestellte Liwanzenpfannen. Die haben, je nach Größe der Pfanne, vier bis sieben kleine und runde Ausbuchtungen, um dort den Teig einzufüllen. Diesen Luxus habe ich mir diesmal noch nicht gegönnt. Mit einer typischen Crêpespfanne geht das auch.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, wird der Ofen auf mittlerer Hitze angeworfen und hitzebeständige Butter oder Pflanzenfett in die Pfanne getan. Jetzt werden, je nach gewünschter Größe, jeweils ein bis zwei Esslöffel Teig pro Liwanze zu dem ausgelassenen Fett gegeben. Die Liwanzen auf beiden Seiten schön goldbraun ausbacken.
Ein leckerer Snack zur EM
Als Serviervorschlag empfehlen wir eine Liwanze mit Marmelade oder Apfelmus zu bestreichen und mit einer weiteren Liwanze zu belegen. Darauf kommt noch Puderzucker.
Dobrú chut'!
Finde weitere leckere Empfehlungen aus unserer EM-Rezeptereihe hier und hier .