
Drei Apps die einen Klick wert sind!

Veröffentlicht am 3. Januar 2017
Wir haben sie alle auf dem Smartphone oder dem Tablet. Es gibt sie in Millionenfacher Ausführung und jeden Tag kommen neue hinzu. Zu den bekanntesten Apps gehören wohl Twitter, Instagram und Snapchat. Doch was ist mit den ganzen anderen Apps, die mindestens ähnlich begeistern können? Wir haben uns mal 3 Apps ausgeguckt, die noch nicht ganz die „Hypestufe“ von Instagram und Co. erreicht haben, aber definitiv einen Klick wert sind.
We heart it
Den Namen haben einige von euch sicher schon gehört. Bei „We heart it“ handelt es sich um einen Bildbasierten Social Media Kanal auf dem man Bilder posten, „herzen“ und anordnen kann. Es werden jedoch nicht nur „Stillbilder“ unterstützt, sondern auch animierte GIF‘s und Videos. Das Unternehmen beschreibt sich selber als ein Zuhause für deine Inspirationen. Die App zeichnet sich vor allem durch seine qualitativ hochwertigen und vielseitigen Bilder aus, die bei Bedarf mit wenigen Klicks auch heruntergeladen werden können. „We heart it“ kann neben der App auch über den Webbrowser genutzt werden
Wattpad
Bei Wattpad handelt es sich um eine E-Book Community, in der Nutzer eigene Geschichten, Artikel, Fanfiktion etc. veröffentlich können. Die App bietet jedem Autor, egal ob Profi oder Hobbyschreiber die gleiche Möglichkeit beliebte und oft geklickte Geschichten zu schreiben und zu veröffentlichen. Andere Nutzer können das veröffentlichte kommentieren, liken und Gruppen beitreten. Stöbert doch einfach mal durch oder veröffentlicht eure eigenen Geschichten. Wattpad ist neben dem Smartphone oder Tablet auch über die Website nutzbar.
Tumblr
Die dritte und letzte App ist wohl die bekannteste unter den dreien. Tumblr ist eine Blogging-Plattform mit der Nutzer auf ihrem eigenen Blog Bilder, Texte, Links, Zitate sowie Audio- und Videodateien veröffentlichen können. Angemeldete Nutzer können Beiträge anderer Nutzer „Re-Bloggen“, favorisieren und anderen Nutzern folgen. Das sogenannte „Dashboard“ dient zur Verwaltung der eigenen Beiträge und macht die „Re-Bloggten“ Einträge etc. sichtbar.