
Wilderness - Die neue Show im Bonner GOP Varieté Theater

Veröffentlicht am 19. Juli 2024
Wir hatten das Vergnügen am gestrigen Abend die Premierenshow Wilderness, die noch bis zum 01. September läuft, im Bonner GOP Variete Theater besuchen zu dürfen.
Wer war zuerst da und ist der wahre Herrscher des Waldes? Nachdem selbst Grunzen, Brüllen, Unterhemd-Zeigen und Kettensägen Drohen die unerwünschten Eindringlinge nicht vertreibt, greift der Waldschrat nach einem beherzten Sprung vom Trampolin zur Axt und spaltet einen Holzscheit. Doch was ist passiert? Da möchte man ganz in Ruhe die Einsamkeit genießen und schon tauchen massenhaft Störenfriede im Wald auf. Angefangen mit einer Saunahütte, die ausgiebig von einem finnischen Paar genutzt wird, ein paar Herren machen Saltos auf einer improvisierten Doppelwippe, ein etwas verstaubtes Ehepaar vertreibt die Vögel mit E-Gitarre und Operngesang; und eine Heavy Metall Liebhaberin aus dem Zelt wirbelt mit Hula-Hoop Reifen herum und kocht erst einmal eine Runde Kaffee.
Diese Show ist eine abwechslungsreiche Reise ins Grüne, mitten in die Stille des Waldes – doch keine Sorge, ruhig bleibt es nicht lange. Dafür sorgen unterhaltsame, skurrile und originelle Musik-Comedy, atemberaubende Artistik und schräge, jedoch liebenswerte Charaktere. Spätestens als Rachel gemeinsam mit dem Publikum musiziert, waren wir endgültig begeistert von der Show. Leider war der Abend wieder viel zu schnell vorbei.
Hier ein paar Eindrücke vom gestrigen Abend:
Die Show:
In unserer schnelllebigen Zeit scheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Um sich selbst und die eigenen Stärken wieder kennenzulernen, ziehen sich Menschen unterschiedlichster Couleur in den Wald und die unberührte Wildnis zurück.
Unberührt? Nicht ganz, denn einer lebt schon länger dort. Er kennt das Leben hier bereits, doch Menschen sind ihm fremd geworden. Wie findet sich die Gemeinschaft zusammen? Wie passen unter anderem das bürgerliche englische Paar, das finnische Naturalistenpaar und auch das schüchterne Mädchen in die Welt des Königs der Wälder? Eine akrobatische Reise in die Natur als Regulativ der Neuzeit.
Die Künstler*innen im Überblick:
Jacques Schneider – Kunstrad und Comedy
Ein gestandener Mann mit Rauschebart und ein echter Typ tanzt auf seinem Fahrrad. Bekannt aus den GOP Produktionen „Die Clowns Company“ und „La fête“, verwickelt uns Jacques in charmante kleine Geschichten: mal feierlich, mal unbekümmert, mal augenzwinkernd mal poetisch und technisch durchgängig auf höchstem Niveau! Der hochkarätige Kultartist Jacques Schneider ist zurück auf den GOP Bühnen – als Artist und erstmalig auch als Co-Regisseur.
Silvana Sanchirico – Vertikaltuch und Vertikalseil
Silvana wurde in Rancagua in Chile geboren. Nach der Schule besuchte sie zunächst eine Tanzschule, rutschte aber schnell auch in die Zirkuswelt. Schnell entwickelte sich ihre Begabung für diese Kunst und sie entschied sich ihre Ausbildung an der renommierten Artistenschule in Châlons fortzusetzen nach dessen Abschluss sie sowohl am Vertikaltuch als auch am Vertikalseil über den Bühnen Europas schwebt.
Erika Aloha – Handstand und Partnerakrobatik
Erika fing mit gerade einmal 5 Jahren an zu turnen. Um der Wettkampfwelt und den strengen Regeln zu entfliehen, wagte sie mit 16 erste Schritte in die Zirkuswelt. In Finnland machte sie nach 3 Jahren ihre Ausbildung zur professionellen Artistin und konzentrierte sich nach kurzer Zeit als Coach auf den Aufbau der Kompagnie Kaaos Kaamos, mit der sie seitdem als Akrobatin und Handstandartistin neue Shows kreiert und um die Welt tourt.
Rachel Ponsonby – Musik und Comedy
Bühnenerfahrung misst sich in Jahren, aber auch in Vielseitigkeit. Rachel ist welterfahren in absolut jeder Hinsicht. Eine Zeit lang hätte sich die Belgierin auch vorstellen können, in den landwirtschaftlichen Betrieb ihres Opas einzusteigen. Ihre Liebe zur Natur blieb. Doch sie folgte zum Glück ihrem künstlerischen Ruf, wurde Musikerin, entwickelte ihr komödiantisches Talent weiter und führte dann alles zusammen zu Musik-Comedy-Performances. In den letzten Jahrzehnten sorgte sie mit ihrem Können auf der ganzen Welt für Freude und Begeisterung. Als begnadete Multi-Instrumentalistin und mit ihren sehr fein ausgearbeiteten, seelenvollen Bühnenfiguren berührt sie ihr Publikum auf vielschichtige Art und Weise.
Perry Rose – Musik
Seine Songs mit einer frischen Brise von irischem Folk sorgen für ein spontanes Glücksgefühl. Perry-Rose ist seit 20 Jahren und zehn Alben eine beständige Größe in der europäischen Songwriter-Szene. Was die Herkunft des Multiinstrumentalisten anbelangt, so ist erwähnenswert, dass er die perfekte irisch-belgische Mischung darstellt. Spannend ist aber vor allem, dass seine beiden Elternteile aus traditionellen Zirkusfamilien stammen. Das „Showgen“ trägt der passionierte Musiker also im Blut. In seinem Berufsleben kommt das nicht zuletzt dadurch zum Ausdruck, dass er neben seinen Tourneen als Songwriter auch in modernen Zirkustheaterproduktionen sein Talent entfaltet und dort eine Vielzahl von Instrumenten zum Einsatz bringt.
Matias Salmenaho – Keulenjonglage und Partnerakrobatik
Dieser Finne passt zur Show „Wilderness“ wie die Faust aufs Auge. Matias Salmenaho spielt in seinen Bühnenrollen meisterlich mit dem Image des bärenstarken Naturburschen. Schon seit Jahrzehnten gehört er zur avantgardistischen Artistik-Szene Skandinaviens. Der finnische und schwedische Stil prägt die zeitgenössische Zirkuskunst erheblich mit. Matias lernte seine Skills in der staatlichen Zirkusschule von Stockholm. In Kiev holte er sich im Anschluss noch die technische Raffinesse. Eine der vielen Stationen seiner internationalen Karriere: Matias war Ensemblemitglied im prestigereichen kanadischen Artistik-Kollektiv „The 7 Fingers“ und dem „Cirque Alfonse“. Als bürgerlichen Beruf lernte er übrigens das Tischlerhandwerk. Sein Lieblingsvergnügen ist, wen wundert’s, das Saunieren!
Duo Zapata Brothers – Teeterboard und Cyr Wheel
Dieses wild gewordene kolumbianische Power-Duo macht sich das Schleuderbrett zu eigen und zeigt beeidruckend dynamische Tricks in schwindelerregender Höhe. Die Brüder Brian und Johann Zapata gewannen mit ihrer Darbietung auch die Bronzemedaille beim international bekannten Festival des Cirque de Demain in Paris.
Sirje Tolonen – Hula Hoop
Vom braven Mädchen zur Chainsaw Princess? Die gebürtige Finnin Sirje Tolonen ist nicht nur wild, sie beherrscht die Kunst, von einer Emotion in die andere zu springen. Mit ihrem Zirkusstudium in Brüssel an der ESAC „École supérieure des arts du cirque“, wo sie im Sommer 2023 ihren Abschluss machte, legte sie ihren Karrieregrundstein. Hula-Hoop wurde zu ihrer Hauptdisziplin im ganz eigenen Stil. Mit Leichtigkeit manipuliert sie ihre Reifen und kreiert unvergessliche Momente, bei denen sie auf ungewöhnliche Weise Feinheit und Heavy Metal verbindet. Bei ihrer ersten Teilnahme an einem internationalen Zirkusfestival, wurde ihre Arbeit beim "Festiwal Cyrculacje" in der polnischen Stadt Lublin sogleich mit Platz 1. gewürdigt!
In ihrer Freizeit spielt Sirje leidenschaftlich gerne Klavier und näht Kostüme. Ihre Fantasie ist unerschöpflich, sie träumte bereits als Kind davon Akrobatin zu werden und folgt unaufhaltsam ihren Impulsen von Freiheit und Grenzenlosigkeit.
Das Menü zur Show:
Wie immer gibt es die Möglichkeit, ein saisonal variierendes Menü im Theater Saal zu genießen.
Das aktuelle Menü zu dieser Show besteht aus:
Vorspeise:
Caesar Salad
Römersalat | Kräuter Croutons | Parmesanspäne | Kleine Gazpacho
Hauptspeise
GOP Sommer BBQ
Gegrilltes Steak von der Rinderhüfte | Grillgemüse der Saison | Kanarische Kartoffeln | BBQ Sauce | Mojo verde
Alternativ hierzu kann man auch den vegetarischen Hauptgang wählen:
Gebackene Ofenkartoffel
Chili sin Carne | Aprikose | Dattel | Sriracha Sauce
Dessert
Sommerliche Pfirsich Tarte mit Beeren Chutney
Kids für Nix – das Ferien Special
Das Ferien-Special für die ganze Familie: In den Schulferien von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, vom 19. Juli bis zum 23. August, erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die GOP Show „Wilderness“.
Tickets und Vorstellungen:
Zu sehen ist die Show noch bis zum 01. September 2024. Die Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind bereits ab 34 Euro erhältlich. Auf Wunsch können die Gäste das GOP auch genussvoll erleben und einen Showbesuch mit Menüarrangements im Varieté Saal oder dem Zarah´s Dinner Genuss im Restaurant Leander kombinieren. Informationen und Buchungen unter www.variete.de sowie unter der Telefonnummer 0228-422 41 41.