Neue Artikel
-
Homeoffice Home-Office Ratgeber: 7 Tipps, um zu Hause produktiver zu arbeiten 16.05.2022
-
Cocooning Cocooning – bleibt der gemütliche Trend auch nach Corona? 12.05.2022
-
Sparen Gar es ohne Bares von Sebastian Maas - Buchrezension 12.05.2022
-
Varietytheater WunderBar, die neue Show im Bonner GOP Varieté Theater 13.05.2022
-
Eurovision Song Contest Die Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2022 12.05.2022
-
Mexikanische Küche Tacos, Burritos und Co. von Thomasina Miers - Buchrezension 16.05.2022
Literatur LIVE / Torsten Schulz (Boxhagener Platz) -Skandinavisches Viertel

In einer faszinierenden Zeitreise erzählt Torsten Schulz („Boxhagener Platz“) bewegend und komisch eine Geschichte vom Glück des unglücklich verstrickten Menschen
Herbst 1978. Ostberlin. Matthias wohnt mit seinen Eltern in Pankow, seine Großeltern im Skandinavischen Viertel an der Grenze zu Westberlin. Dort haben die Straßen exotische Namen wie Kopenhagener, Osloer oder Malmöer. Mit ihrem Klang im Ohr träumt er sich aus dem grauen Alltag fort. Jahre später kämpft er als selbsternannter Anti-Gentrifizierungs-Makler nicht nur für seine eigenen Träume, sondern auch für ein besseres Leben aller im Viertel.
Torsten Schulz ist 1959 in Ostberlin geboren, ist Autor preisgekrönter Spielfilme. Sein Debüt "Boxhagener Platz" wurde in mehrere Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschien von ihm bei Klett-Cotta der Roman "Nilowsky". Torsten Schulz lebt in Berlin.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Literatur LIVE / Torsten Schulz (Boxhagener Platz) -Skandinavisches Viertel
- Berlin
Maschinenhaus… - 13.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 11.70 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg