Neue Artikel
-
Bürokratie Bürokratie mit Faxgeräten bekämpfen: FINOM "Faxvertising"-Kampagne unterstreicht Deutschlands digitale Kluft 25.04.2025
-
online gaming Warum Ally Spins Casino das Slot-Gaming mit einem musikalischen Twist verändert 24.04.2025
-
Medizin Neue Perspektiven für müde Augen: Lidstraffung zwischen Medizin und Ästhetik 16.04.2025
-
Gesundheit Gesundheit sichtbar machen: Die Rolle bildgebender Verfahren in der Vorsorge 16.04.2025
-
Miniaturen Die geheime Welt der Book Nooks: Kreative Geschenkideen mit Wow-Effekt 16.04.2025
-
Gewinnspiel Kulinarische Geschenkidee zum Muttertag - mit Gewinnspiel 10.04.2025
Konzert für eine taube Seele - Theater, Oper und Orchester Halle

Der französische Komponist Maurice Ravel wollte ursprünglich Pianist werden. Mit einer selbstgebauten Vorrichtung zum Trainieren seiner Finger ruinierte er sie beinahe. Jahr für Jahr scheiterte er spektakulär beim Wettbewerb um den Prix de Rome – dann war er berühmt! Dem Schöpfer des »Bolero« wurde mechanische Kälte vorgeworfen, und sein Kollege Strawinsky nannte ihn den »Schweizer Uhrmacher« unter den Komponisten. Jedoch litt Ravel an einer seltsamen Krankheit, einer erworbenen Amusie, von Zeitgenossen als »taube Seele« bezeichnet. Nach und nach verlor Ravel die Fähigkeit zur Musik. Am Beginn seiner Krankheit bedauerte er, dass er »noch so viel Musik im Kopf« hätte, viel mehr, als man von ihm kennt! Im Zentrum der Inszenierung stehen Ravels Musik und die Ausnahmepianistin Ragna Schirmer, die Ravels Musik spielt und sie verkörpert. Wie der Dichter in Jean Cocteaus berühmtem Film »Orphee« hat Ravel die Gabe, hinter die Spiegel zu gehen. Mühelos betritt er die Innenräume seiner Seele, bis die Krankheit ihm den Zutritt verwehrt. Nach der deutschsprachigen Erstaufführung »Meine Kältekammer« arbeitet Christoph Werner zum ersten Mal mit Ragna Schirmer. Für die Bühne zeichnet Oliver Proske verantwortlich, der sich als »Leib- und Magenbühnenbildner« der spektakulären Theaterformation »Nico and the Navigators« einen Namen machte.
Ragna Schirmer ist Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim, gewann als bisher einzige/r Pianist/in zweimal den Bachpreis beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig. Als erste CD veröffentlichte sie 2000 eine Aufnahme der Goldberg-Variationen von Bach. Viel beachtete und ausgezeichnete Konzerte und Aufnahmen folgten.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Konzert für eine taube Seele - Theater, Oper und Orchester Halle
- Halle (saale)
Puppentheater - 24.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 25.96 Euro
- vorüber
- Konzert für eine taube Seele - Theater, Oper und Orchester Halle
- Halle (saale)
Puppentheater - 25.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 25.96 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg