Neue Artikel
- Zuhause Die besten Tipps für ein sicheres Zuhause: So schützen Sie sich vor Unfällen 21.01.2025
- Digitalisierung Erkundung der deutschen Digitalwirtschaft: Trends bei Online-Diensten 15.01.2025
- Wintermode Wellensteyn Jacken: stilvoller Schutz für den urbanen Winter 14.01.2025
- Musik Wie wichtig ist Musik für die kindliche Entwicklung? 12.01.2025
- Datenschutz Wenn der Datenschutz uns ein Bein stellt 07.01.2025
- Bussgelder Erste Kontrollen durch Behörden: Zweckentfremdung von Garagen kann bis zu 10.000 EUR an Bußgeld kosten 06.01.2025
Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
Schwanensee
Ballett in vier Akten von Ben Van Cauwenbergh
nach Marius Petipa
Musik von Pjotr I. Tschaikowski
Verwunschene Schwäne, unerfüllte Sehnsucht und ein verhängnisvoller Zauber … Siegfrieds Welt steht auf dem Kopf. Am Vorabend des Balls, bei dem der Prinz seine Brautwahl für die anstehende Thronfolge treffen soll, lernt er seine wahre Liebe kennen: Odette. Doch auf der „Schwanenprinzessin“ lastet ein Fluch des Magiers Rotbart, der nur durch den Zauber der Liebe gebrochen werden kann. Von dunkler Macht verführt, versagt Siegfried im entscheidenden Moment: Am Abend des Balls schwört er einem Trugbild seine Treue und verliert alles. Doch selbst Rotbart kann die ewige Liebe von Odette und Siegfried nicht kontrollieren.
Wer kennt sie nicht, die tragische Liebesgeschichte der Schwanenprinzessin, die bis heute die Welt des klassischen Balletts begeistert? Kaum zu glauben, dass ausgerechnet dieses Ballett zur größten Enttäuschung in Tschaikowskis Karriere wurde, fiel doch das Werk bei der Uraufführung 1877 am Moskauer Bolschoi-Theater gnadenlos durch. Erst 18 Jahre nach der gescheiterten Premiere begann in der Choreografie von Marius Petipa die märchenhafte Auferstehung von „Schwanensee“ am St. Petersburger Mariinski-Theater. Tschaikowski selbst konnte diesen Erfolg nicht mehr miterleben.
Ben Van Cauwenbergh erweckt mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen die über 100 Jahre alte Choreografie von Marius Petipa (dessen 200. Geburtstag wir 2018 feiern) zu neuem Leben und zeigt seine Interpretation des Schwanen-Mythos. Im Orchestergraben bringen die Essener Philharmoniker Tschaikowskis unverwechselbare, märchenhafte Musik zum Klingen. Tauchen Sie ein in eine traumhafte Fantasiewelt und lassen Sie sich verzaubern!
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 10.05.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 23.00 Euro
- vorüber
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 10.05.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 23.00 Euro
- vorüber
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 02.06.2018
19:00 Uhr - Tickets ab 29.00 Euro
- vorüber
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 02.06.2018
19:00 Uhr - Tickets ab 29.00 Euro
- vorüber
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 21.06.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 23.00 Euro
- vorüber
- Schwanensee - Theater und Philharmonie Essen
- Essen
Aalto-Theater - 21.06.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 23.00 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg