Neue Artikel
-
Technologie Neuester technologischer Fortschritt: So hat sich die Online-Casino-Branche angepasst 03.06.2023
-
Garten Terrassendesign mit Durchblick: Doppelstegplatten als stilvolle Lösung für die Überdachung 02.06.2023
-
Auszahlungssysteme Wie tragen transparente Auszahlungssysteme zur Vertrauensbildung bei? 30.05.2023
-
Tipps 5 Tipps gegen Teuer-Schock beim Wocheneinkauf 25.05.2023
-
Roulette Die Online Roulette Spielregeln - So spielt man richtig 22.05.2023
-
Online Business Welche Online-Unternehmen sind 2020 am stärksten gewachsen? 22.05.2023
Andorra - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Andorra ist ein kleines Land. Die Menschen sind stolz auf ihrer Hände Arbeit, blicken mit sich im Reinen auf die Vergangenheit und zuversichtlich in die Zukunft. Man weiß, was einen guten Andorraner ausmacht und kennt sich deshalb umso besser mit den Schwächen der Zugezogenen aus. Die Andorraner wissen, dass der Jude Andri besser mit Geld als mit Holz umgehen kann – genetisch bedingt. Körperliche und geistige Eigenheiten sieht man ihm großzügig nach. In der örtlichen Fußballmannschaft kann man natürlich nicht viel mit ihm anfangen – genetisch bedingt. Aber macht ja nichts, wir schaffen das! Am Ende der Erfolgsgeschichte ist Andri tot, Andorra weiß und keiner Schuld. Und so sehr man auch versucht, die Ereignisse zu rekapitulieren, es bleibt unaufgeklärt, wer den ersten Stein geworfen hat und warum. Was so ein richtiger Andorraner ist, der muss auch mal vergessen können. Andorra ist schließlich nur ein kleines Land.
Regie Babett Grube + Bühnenbild Mareike Hantschel + Kostümbild Lorena Díaz Stephens + Dramaturgie Barbara Kantel
Andri Günther Harder + Wirt, Soldat Frank Wiegard + Doktor Mathias Max Herrmann + Lehrer Andreas Schlager + Bürgermeisterin, Tischler, Mutter, Senora Katja Gaudard + Barblin Vanessa Loibl
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Andorra - Niedersächsische Staatstheater Hannover
- Hannover
Ballhof Eins - 16.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 24.00 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg