Neue Artikel
-
Stadtverkehr Das sind die 4 besten kleinen Autos für die Stadt 20.03.2023
-
Zuhause Rollläden und Raffstore – mehr als nur Sichtschutz! 17.03.2023
-
Australien Von A nach B in Australien – die passenden Verkehrsmittel finden 17.03.2023
-
Werbung Was bietet die N26 Bank? 16.03.2023
-
Wissen Business 101: Verstehen, wie diese Kryptowährung funktioniert 16.03.2023
-
Finanzen Funktioniert Yield Farming für Bitcoin? 16.03.2023
Macht und Widerstand - Niedersächsische Staatstheater Hannover

Bulgarien. Zwei Biografien. Die des Anarchisten Konstantin – zehn Jahre saß er für die Sprengung eines Stalindenkmals in Haft: Lager, Zwangsarbeit, Psychiatrie, Kälte- und Hungerfolter, Schläge. Und die seines Folterers Metodi, dem »Michelangelo des Verhörs«, Produkt und Profiteur eines Regimes, das auf das Ressentiment der Zukurzgekommenen setzte und der Brutalität freien Lauf ließ. Doch das ist Jahre her. 1989 wechselt die Regierung, es bricht eine neue Zeit an – zumindest äußerlich. Die Protagonisten der Macht bleiben die gleichen. Sie haben sich ohne größeren Reibungsverlust neu eingerichtet. Erinnerungen sind trügerisch. Und unerwünscht. Konstantin versucht, in den Akten der Staatssicherheit Zeugnisse für das Erlebte zu finden. Er sucht die Wahrheit, zornig und kompromisslos. Seine Unerbittlichkeit wird ihm selbst von Leidensgefährten zum Vorwurf gemacht. Warum zurückschauen? Tatsächlich stößt Konstantin nur auf wenig aussagekräftige Dokumente. Die Sicherheitsbehörden haben gründliche Arbeit geleistet, ihre Arme reichen bis in die Gegenwart. Seine Erfahrungen werden negiert, finden keinen Widerhall. Und so bleiben Opfer und Folterer, Konstantin und Metodi, aneinander gekettet, ihre Biografien auf Lebenszeit miteinander verflochten, makaber aufeinander angewiesen durch die Zeugenschaft, die allein sie sich gegenseitig ablegen können.
Der Autor und Kosmopolit Ilija Trojanow recherchierte fast zwanzig Jahre, führte Gespräche mit Zeitzeugen, bezog Originaldokumente mit ein. Ein eminent politisches Buch, das ein zeitgeschichtliches Panorama von exemplarischer Gültigkeit entfaltet.
Regie und Bühne: Dušan David Pa?ízek + Kostümbild: Kamila Polívková + Dramaturgie: Judith Gerstenberg
Mit Samuel Finzi, Sarah Franke, Henning Hartmann, Markus John
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Macht und Widerstand - Niedersächsische Staatstheater Hannover
- Hannover
Schauspielhaus - 19.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 18.50 Euro
- vorüber
- Macht und Widerstand - Niedersächsische Staatstheater Hannover
- Hannover
Schauspielhaus - 09.05.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 18.50 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg