Neue Artikel
-
Gewinnspiel Gewinnt 5 x 2 Eintrittskarten für "Jonas Deichmann LIVE – Das Limit bin nur ich" 03.08.2022
-
Technik Für wen lohnt sich eine Smartwatch? 03.08.2022
-
Meze Meze vegetarisch von Ali Güngörmüs - Buchrezension 02.08.2022
-
Gemüseküche Neue Ideen für alte Gemüse von Christiane Leesker - Buchrezension 01.08.2022
-
Tipps So wird jeder zu einem Corona Test Profi 29.07.2022
-
Garten Gartengestaltung einfach gemacht – die heimische Grünfläche funktional und komfortabel nutzen! 27.07.2022
1913 - Der Sommer des Jahrhunderts / Theater, Oper und Orchester Halle

Bevor das zwanzigste Jahrhundert in den ersten industriellen Weltkrieg der Geschichte mündete, ruhte es aus in einem langen Sommer. Als diesen bezeichnet der Schriftsteller Florian Illies das Jahr 1913 in seinem gleichnamigen Buch. Monat für Monat blättert er den Kalender auf und enthüllt das gesellschaftliche Leben eines widersprüchlichen Jahres zwischen zwei Epochen: Hitler und Stalin könnten im Park von Schönbrunn aneinander vorbeigelaufen sein. Oskar Kokoschka liebt Alma Mahler, die ihn nur erhören will, wenn er ein Meisterwerk schafft. Franz Kafka wirbt um Felice Bauer und hat die größte Sorge, dass sie in die Heirat einwilligt. Sigmund Freud und Carl Gustav Jung verfeinden sich. Es begegnen uns Rainer Maria Rilke, Gottfried Benn, Else Lasker-Schüler, die Brüder Heinrich und Thomas Mann, Karl Kraus, Franz Werfel. Das Who-is-Who? der klassischen Moderne – oftmals hatten die heute unbezahlbaren Künstler kaum das Geld, um die Miete zu begleichen. Aus der Fülle an Materialien, Charakteren und Begegnungen destilliert dieser Abend Figuren und belebt Puppen in einer Séance, in der die Endlichkeit aufgehoben wird.
Regisseur Christoph Werner hat einen Satz von Albert Einstein im Blick, der besagt, dass die gesamte Energie des Universums nicht ausreicht, um die Zeit auch nur um eine einzige Sekunde zurückzudrehen. Dem Theater, immerhin gelingt bisweilen das Wunder eines Abends, an dem die Vergangenheit in die Gegenwart leuchtet.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts / Theater, Oper und Orchester Halle
- Halle (saale)
Puppentheater - 26.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 19.36 Euro
- vorüber
- 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts / Theater, Oper und Orchester Halle
- Halle (saale)
Puppentheater - 05.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 19.36 Euro
- vorüber
- 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts / Theater, Oper und Orchester Halle
- Halle (saale)
Puppentheater - 26.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 19.36 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg