Neue Artikel
-
Bürokratie Bürokratie mit Faxgeräten bekämpfen: FINOM "Faxvertising"-Kampagne unterstreicht Deutschlands digitale Kluft 25.04.2025
-
online gaming Warum Ally Spins Casino das Slot-Gaming mit einem musikalischen Twist verändert 24.04.2025
-
Medizin Neue Perspektiven für müde Augen: Lidstraffung zwischen Medizin und Ästhetik 16.04.2025
-
Gesundheit Gesundheit sichtbar machen: Die Rolle bildgebender Verfahren in der Vorsorge 16.04.2025
-
Miniaturen Die geheime Welt der Book Nooks: Kreative Geschenkideen mit Wow-Effekt 16.04.2025
-
Gewinnspiel Kulinarische Geschenkidee zum Muttertag - mit Gewinnspiel 10.04.2025
HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?

Als Captain Kirk und Mr. Spock mal einen entfernten Himmelskörper besuchten, kamen sie anschließend zu dem Fazit: "Es gibt keine menschliche Intelligenz auf diesem Planeten." Das funkten sie zur Erde. Einem Planeten, auf dem vor tausenden von Jahren ein paar Leute Stimmen hörten, über die anschließend Bücher geschrieben wurden, worin zu lesen war, dass man so leben muss, wie in diesen Büchern geschrieben steht, oder man kommt in die Hölle.
Ob Dschihadisten im Nahen Osten, oder Evangelikale im Wilden Westen, selbst CDU/CSU berufen sich erstaunlicherweise noch heute auf einen Religionsstifter, und auch wenn sie sich in der Wahl ihrer Methoden unterscheiden, so haben sie alle etwas gemeinsam: Sie vermischen in übergriffiger und unzumutbarer Weise Religion und Politik.
Wobei unterschieden werden muss zwischen Religionen und Religiosität. Religiosität ermöglicht dem Einzelnen eine Beziehung zum Ganzen. Religionen sind Kartelle zur Durchsetzung von Machtinteressen. Deswegen brauchen Religionen unbedingt religiöse Menschen, um ihnen Gottesfurcht einzuflößen. Während religiöse Menschen nicht unbedingt Religionen brauchen, um den lieben Gott einen guten Mann sein zu lassen.
Höchste Zeit also für einen gläubigen Atheisten. Und wer wäre da besser geeignet, als HG. Butzko, Dauergast in allen Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Träger des deutschen Kleinkunstpreises. Stets tagesaktuell kommt sein satirisch-politisches Kabarett ohne Gebetsmühlen und Moralpredigt aus. Er jongliert nicht mit Keulen, sondern mit Gedanken, und wenn er singt, dann ist es das Hohelied der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Im Namen des Geistes, des Herzens, und der heiligen Lust am Leben.
"Er flext sich mit scharfen Kanten durchs Weltbild und zeigt, wie es sein kann, dass Hass entsteht, wo Nächstenliebe sein sollte. Klar: Da muss es um religiöse Fanatiker gehen - und Butzko zitiert Karlheinz Deschner: 'Je größer der Dachschaden, umso schöner die Aussicht zum Himmel!'... Mehr als sehenswert!" (Münchner Merkur)
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Roth
Kulturfabrik… - 19.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 20.00 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Leipzig
academixer - 26.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 18.60 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- DÜsseldorf
zakk Club - 03.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 19.95 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Bochum
Bahnhof Langendreer - 04.05.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 18.40 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- KÖln
Comedia - Theater - 01.06.2018
20:30 Uhr - Tickets ab 23.90 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Dortmund
Cabaret Queue - 02.06.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 24.00 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Neuss
Schauspielhaus… - 20.06.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 21.90 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- Berlin
Die Wühlmäuse… - 30.06.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 27.20 Euro
- vorüber
- HG. Butzko: Menschliche Intelligenz, oder wie blöd kann man sein?
- MÜnchen
Lustspielhaus - 20.07.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 31.95 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg