Neue Artikel
-
Tipps 5 Tipps gegen Teuer-Schock beim Wocheneinkauf 25.05.2023
-
Roulette Die Online Roulette Spielregeln - So spielt man richtig 22.05.2023
-
Online Business Welche Online-Unternehmen sind 2020 am stärksten gewachsen? 22.05.2023
-
Beauty Das sind die absoluten Sommer-Haar-Trends 2023 19.05.2023
-
Europa Die Top-Unterhaltungsdestinationen in europäischen Hauptstädten 17.05.2023
-
Unternehmer Wie genau kontrollieren deutsche Behörden Lizenzen verschiedener Unternehmen? 15.05.2023
Tom Schmid und sei feine Bagage

Lieder schreibt er für sein Leben gern, der Tom Schmid. Und weil
sich im Laufe der Jahre so viel angesammelt hat, begibt er sich jetzt
zusammen mit seiner „Feinen Bagage“ auf Solopfade.
Natürlich bleiben „Hits“ aus „Unfiltriert“¬Zeiten im Repertoire: Das
„Bayernlied“ mit den launigen Kraftausdrücken, „Frau fahr Du“ im
flotten Ska-Rhythmus, „Pomeranzn“, die so gern die Welt erobern
würden und mit den „Oidn Knocha“ eine Reflektion über die
altersbedingten Weh-Wehchen.
Aber viel Neues ist inzwischen entstanden: der „Veganer Song“, die
„Naglfeile“, „Füa imma und ewig“, „Wanns di friert“ oder im
Walzertakt: „Du woaßt, dass i woaß“. Immer im bayrischen Idiom,
mal pathetisch, mal satirisch, mal herzerwärmend.
Auch ans Übersetzen hat er sich gemacht der Tom Schmid: so
wurde aus Van Morrisons „Sometimes we cry“ das bayrische „Steh
auf und schrei“ oder aus dem Bob Dylan Klassiker „Lay down your
weary tune, lay down“: „Legs hi dei miade Melodie“.
Adaptionen des Wiener Liedermachers Ernst Molden „Stagl ma
d'Schui“ oder des unvergesslichen Ludwig Hirsch „Und der Schnee
draußen schmilzt“ runden das neue Programm ab.
Begleitet wird er von seinen bewährten Musikanten: Monika Paula
(Akkordeon, Saxophon, Gesang), Michael Bachhuber (Bass),
Stefan Hauck (Schlagzeug) und Tom Heider (E-Gitarren und
Synthis).
Es erwartet Sie ein Abend voll schöner Melodien, fetzigen
Rhythmen und Musik, die von Herzen kommt.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Tom Schmid und sei feine Bagage
- Ingolstadt
Parkdeck - 13.08.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 23.00 Euro
- vorüber
-
Konzertsaal im Kulturpalast…
-
Konzerthaus Berlin,…
-
Buchholz-Saloon