Neue Artikel
-
Bürokratie Bürokratie mit Faxgeräten bekämpfen: FINOM "Faxvertising"-Kampagne unterstreicht Deutschlands digitale Kluft 25.04.2025
-
online gaming Warum Ally Spins Casino das Slot-Gaming mit einem musikalischen Twist verändert 24.04.2025
-
Medizin Neue Perspektiven für müde Augen: Lidstraffung zwischen Medizin und Ästhetik 16.04.2025
-
Gesundheit Gesundheit sichtbar machen: Die Rolle bildgebender Verfahren in der Vorsorge 16.04.2025
-
Miniaturen Die geheime Welt der Book Nooks: Kreative Geschenkideen mit Wow-Effekt 16.04.2025
-
Gewinnspiel Kulinarische Geschenkidee zum Muttertag - mit Gewinnspiel 10.04.2025
Zwei im Dunkeln - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Mädchen trifft Junge. Eine unerwartete Begegnung. Anziehungskraft und Neugier liegen in der Luft. Trotzdem beäugen sie sich misstrauisch. Sie können verschiedener nicht sein – denken sie jedenfalls. Verlieben sie sich dennoch und vergessen sie die Welt um sich herum? Wahrscheinlich würde genau das passieren. Aber die Welt, in der die zwei sich begegnen, ist keine Welt, die sich so leicht vergessen lässt, sondern der dunkle Keller eines zerbombten Hauses. Dieses liegt mitten in einem von Bürgerkrieg zerrissenen Land. Das Mädchen steht auf der einen, der Junge auf der anderen Seite verfeindeter Lager. Die Zerrissenheit, die ihr Leben bestimmt, beeinflusst auch ihre Begegnung. Ihrem ersten Treffen folgen kein Date, kein Kino mit Kuschelsitzen im Halbdunkel, sondern Todesangst und eine vorgehaltene Waffe in einem unfreiwilligen Gefängnis. In dieser extremen und ausweglosen Situation sind beide sich größter Feind und größte Hoffnung zugleich.
Jedes zehnte Kind wächst heute in einem Land auf, das von bewaffneten Konflikten geprägt ist. Viele dieser Kinder sind auf der Flucht und versuchen, in sicheren Ländern die schmerzlichen Erfahrungen, den Krieg und die Gewalt hinter sich zu lassen. Zwei im Dunkeln verhandelt ebenso erschütternd wie berührend das Thema Jugend und Kindheit im Krieg und das ungebrochene Sehnen nach Liebe und einem Leben in Frieden und Freiheit.
REGIE Otto A. Thoß BÜHNE & KOSTÜME Philip Rubner DRAMATURGIE Lena Fritschle THEATERPÄDAGOGIK Virginie Bousquet
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Zwei im Dunkeln - Badisches Staatstheater Karlsruhe
- Karlsruhe
Insel-Theater - 12.04.2018
19:00 Uhr - Tickets ab 16.56 Euro
- vorüber
- Zwei im Dunkeln - Badisches Staatstheater Karlsruhe
- Karlsruhe
Insel-Theater - 13.04.2018
11:00 Uhr - Tickets ab 16.56 Euro
- vorüber
-
Konzertsaal im Kulturpalast…
-
Konzerthaus Berlin,…
-
Buchholz-Saloon