©

Welche Faktoren beeinflussen den Kurs von Kryptowährungen?

von Portrait von Redaktion Stadtmagazin Redaktion Stadtmagazin
Veröffentlicht am 19. Dezember 2024

Der Kurs von Bitcoin, Ethereum, Cardano, Ripple und anderen digitalen Währungen ist sehr volatil. Die Kurse von Kryptowährungen können innerhalb kurzer Zeit dramatisch schwanken, was nicht nur zu beeindruckenden Gewinnen, sondern auch zu großen Verlusten führen kann. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es viele verschiedene Faktoren gibt, die den Preis von digitalen Coins beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert von Kryptowährungen bestimmen.

Politik und ihr Einfluss auf die Kryptowelt

Der dynamische Kryptomarkt ist heutzutage nicht reguliert und dezentralisiert. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass die Politik trotzdem einen großen Einfluss auf die Kurse digitaler Währungen hat. Politische Nachrichten, die z. B. Kriege, geopolitische Spannungen oder Steuerpolitik betreffen, haben eine tatsächlich große Kraft, die die Kryptowelt ins Ungleichgewicht bringen kann. Auf plötzliche Ereignisse reagieren Investoren oft mit Panik – wenn sie beginnen, ihre Coins zu verkaufen, fällt der Kurs. 

Allerdings können politische Entscheidungen auch den Kurs von Kryptowährungen positiv beeinflussen. Wenn z. B. eine digitale Währung als offizielles Bezahlmittel in einem Land eingeführt würde, könnten auch andere Kryptowährungen stärker akzeptiert werden. (Ein anschauliches Beispiel ist El Salvador, wo Bitcoin 2021 als offizielles Zahlungsmittel eingeführt wurde.) Dadurch würde das Interesse der Krypto-Enthusiasten den Kurs steigern.

Soziale Akzeptanz von modernen Kryptowährungen

Die Blockchain-Technologie, die hinter Kryptowährungen steht, bietet zahlreiche Möglichkeiten. Einerseits ermöglichen moderne Blockchain-Plattformen schnelle Geldtransfers. Allerdings gibt es auch Plattformen, die auch andere Funktionen haben. Ein gutes Beispiel dafür ist die VeChain-Plattform, die mit dem Gedanken an die Bedürfnisse der modernen Logistik entstanden ist. Diese Blockchain ermöglicht die Rückverfolgbarkeit von Produkten in jeder Etappe der Lieferkette. 

Heutzutage wird die Blockchain-Technologie immer stärker in die wirtschaftliche Infrastruktur integriert. Es gibt zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die von dem Potenzial der Blockchain profitieren möchten. 

Hervorzuheben ist, dass Bitcoin und Co. immer häufiger als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Es gibt viele Online-Anbieter, bei denen man für Produkte und Dienstleistungen mit digitalen Währungen bezahlen kann. 

Diese steigende soziale Akzeptanz führt dazu, dass die Kurse der Kryptowährungen steigen. Umgekehrt würden die Kurse sinken, wenn die Akzeptanz digitaler Währungen abnehmen würde. 

Soziale Medien und Prominenten

Solche Plattformen wie Twitter, Reddit und Telegram bieten ihren Nutzern die neuesten Nachrichten, die die Kryptowelt betreffen. Viele Krypto-Enthusiasten verwenden in erster Linie soziale Medien, um sich über die neuesten Ereignisse zu informieren. Ein einziger viraler Beitrag kann dazu führen, dass der Kurs einer digitalen Währung entweder extrem fällt oder steigt. Auch die Aussagen von Krypto-Experten und Politikern, die in sozialen Medien veröffentlicht werden, können starke Kursschwankungen verursachen. 

Der Faktor Angst

Zu den wichtigsten Faktoren, die die Kryptowährung Kurse beeinflussen, gehört der Angst. Große Kursschwankungen auf dem Markt können Angst machen. Warum? Viele Investoren haben Angst, dass sie alles verlieren, wenn der Kurs von einer von ihnen ausgewählten Kryptowährung steil nach unten geht. Sowohl Kursschwankungen als auch negative Nachrichten können dazu führen, dass viele Investoren mit Panikverkäufen reagieren. Diese Massenverkäufe führen oft zu einem raschen Kursverfall. 

Fazit

Die Welt der Kryptowährungen ist komplex und dynamisch. Möchten Sie erst in die Kryptowelt eintauchen? Oder vielleicht sind Sie ein fortgeschrittener Investor? Da der Kryptomarkt unvorhersehbar ist, sollten Sie in jedem Fall vorsichtig sein. Vergessen Sie nicht, dass Kryptowährungen hochspekulativ sind. Sie können nicht nur starke Kursschwankungen, sondern auch Totalverluste erleiden.