Zeitreise ins Mittelalter: So wird Ihr nächster Mittelaltermarkt-Besuch authentisch - mit Gewinnspiel
Veröffentlicht am 19. Dezember 2024
Mittelaltermärkte faszinieren durch ihre einzigartige Atmosphäre: Der Duft von frisch gebackenem Brot und Met, das Klirren von Schwertern und der Klang mittelalterlicher Musik und Drehleiern versetzen Besucher in eine andere Zeit .Der Fachhändler für Mittelalter, Reenactment und LARP, Battlemerchant.com hat fuer unsere Leser ein paar Tipps aufbereitet.
Die richtige Gewandung: Kleider machen die Zeitreisenden
Ein authentisches Mittelalter-Outfit, auch Gewandung genannt, ist der Schlüssel, um sich in die Atmosphäre einzufügen. Dabei ist es wichtig, den Stil an die Epoche anzupassen:
Einsteiger können mit einem schlichten Leinenhemd, einer Hose oder einem Rock und einem Gürtel beginnen.
Fortgeschrittene ergänzen ihre Garderobe mit Accessoires wie Lederschuhen, Kopfbedeckungen oder Umhängen.
Detailverliebte achten auf historische Genauigkeit bei Stoffen, Schnitten und Farben. Naturmaterialien wie Wolle, Leinen und Leder sind unverzichtbar.
Essen wie im Mittelalter
Auch die Kulinarik trägt zur Atmosphäre bei. Probieren Sie typische Speisen wie:
Fladenbrot: Oft frisch aus dem Ofen, belegt mit Käse, Fleisch oder Gemüse.
Met: Ein Honigwein, der seit Jahrhunderten genossen wird.
Schweinebraten oder Spießbraten: Rustikal und herzhaft, typisch für mittelalterliche Feste.
Viele Märkte bieten auch vegane oder vegetarische Varianten traditioneller Gerichte an.
Eintauchen in die Welt der Gaukler und Spielleute
Mittelalterliche Unterhaltung ist ein weiteres Highlight:
Gaukler und Feuerspucker beeindrucken mit Kunststücken und waghalsigen Performances.
Minnesänger und Spielleute sorgen für die passende musikalische Untermalung.
Ritterturniere und Schwertkämpfe bringen Action in den Tag und sind besonders bei Kindern beliebt.
Tipp: Informieren Sie sich vorab über das Programm des Marktes, um die besten Aufführungen nicht zu verpassen.
Marktstände und Handwerk hautnah erleben
Mittelalterliche Märkte bieten eine Vielzahl von Ständen, die handgefertigte Waren präsentieren:
Schmiede zeigen, wie Waffen und Werkzeuge hergestellt wurden.
Töpfer und Weber demonstrieren traditionelle Handwerkskunst.
Kräuterhändler verkaufen Salben, Tees und Gewürze nach alten Rezepturen.
Hier ist auch Ihre Chance, einzigartige Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, sei es ein handgefertigter Lederbeutel oder ein kunstvoll gearbeiteter Silberring.
Das richtige Verhalten: Authentizität zeigen
Ein authentisches Erlebnis erfordert auch das passende Verhalten. Viele Besucher und Darsteller verwenden eine Sprache, die an die Zeit des Mittelalters angelehnt ist.
Begrüßen Sie andere mit einem herzlichen „Seid gegrüßt!“ oder verabschieden Sie sich mit „Lebet wohl!“. Moderne Technik wie Smartphones und Plastikflaschen sollten möglichst in der Tasche bleiben.
Der richtige Markt für Ihre Zeitreise
Nicht jeder Mittelaltermarkt ist gleich. Während kleinere Märkte oft ein familiäres Flair haben, bieten große Veranstaltungen wie das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) oder der Rittermarkt in Kaltenberg spektakuläre Shows und eine Vielzahl von Ausstellern. Es ist erstaunlich, wie viele solcher Märkte heutzutage in Ihrer Nähe besucht und genossen werden können.
Schon am Eingang fühlen Sie sich in einer ganz anderen Welt. Da gibt es Feuerspucker und Ritterkämpfe, Gaukler, aber auch Spanferkel, die vor Ihren Augen über offenem Feuer gegrillt werden.
Informieren Sie sich vorab über die Ausrichtung des Marktes, um Ihre Erwartungen abzugleichen.
Fazit: Ein Erlebnis für alle Sinne
Ein Besuch auf einem Mittelaltermarkt ist mehr als nur ein Ausflug – es ist eine Zeitreise, die Geschichte lebendig macht. Mit der passenden Gewandung, einer Prise Neugier und der Bereitschaft, sich auf das Flair einzulassen, wird Ihr nächster Mittelaltermarkt-Besuch garantiert authentisch und unvergesslich.
Seid bereit, Eure Reise in die Vergangenheit anzutreten – und lasst Euch von der Magie des Mittelalters verzaubern!
Wir verlosen in Kooperation mit Battlemerchant ein großes Set für alle Mittelalter Fans. Enthalten sind im Set:
Also benatwortet einfach die nachstehende Gewinnspielfrage richtig und schon seid ihr im Lostopf mit dabei.