
Habibi von Mehdiya Kerairia - Buchrezension

Veröffentlicht am 8. April 2025
Die Küche des Maghreb ist geprägt von Herzlichkeit, Großzügigkeit und familiärer Wärme. Sie steht für Teilen, Geselligkeit sowie Kreativität. Mehdiya Kerairia lädt – ganz im Sinne des Buchtitels Habibi (arabisch für »Liebling«) – dazu ein, ihre algerischen Wurzeln kennenzulernen und diese besondere Küche zu entdecken, selbst auszuprobieren und gemeinsam mit Freunden und Familie zu genießen. Dazu präsentiert sie 80 leicht umzusetzende Rezepte, die nach Belieben kombiniert und abgewandelt werden können. Dabei helfen die gut verständlichen Einführungen in jedes Kapitel, die Grundlagen der orientalischen Küche mühelos zu meistern.
Über die Autorin:
Mehdiya Kerairia, Autorin und Foodstylistin mit algerischen Wurzeln, gründete 2013 den Blog Poiretcactus, der für seine praktischen Rezepte bekannt ist. Inspiriert von den Aromen der Welt, legt sie besonderen Wert auf Details, die ihre Kreationen visuell ansprechend wie geschmacklich überzeugend machen.
Zum Inhalt:
Auf 248 gebundenen Seiten ist das buch in die Hauptkategorien Herzhafte und süße Gerichte unterteilt. Diese sind dann noch jeweils in die Unterkategorien Hauptgerichte, Snacks und Salate, Beilagen und Brote sowie Desserts und Naschwerk, Konfitüren und Auftriche und Getränke unterteilt. Insgesamt finden sich 80 Rezepte wie z.B. Hähnchen Tajine mit Oliven und eingelegten Zitronen, Mandel-Zigarren, Couscous Royal, Rote-Beete Salat mit hartgekochten Eiern uvm.
Hier ein kleiner Einblick ins Buch:
Fazit:
Die Aufmachung des Buches ist mit viel Liebe gemacht. Die Rezeptvorgaben sind eindeutig und gelingsicher beschrieben. Zu jedem Rezept ein Bild, welches Appetit und Lust aufs Ausprobieren macht. Diese Rezepte eröffnen einem eine ganz andere Geschmackswelt, man fühlt sich sofort wie im Urlaub. Oft hat man ja Kochbücher zuhause und am Ende kocht man kaum etwas daraus, weil spezielle Zutaten gekauft werden müssen und man kommt dann doch nie dazu. Hier ist das nicht so. Wenn man einen guten Gewürzvorrat zu Hause hat, bekommt man den Rest in jedem beliebigen Supermarkt. Die Rezepte sind leicht verständlich und relativ simpel in der Zubereitung, so dass man kein Kochexperte sein muss, um ein ansprechendes Resultat zu erzielen. Ein tolles Buch mit Rezepten mit denen man die Familie und Freunde überraschen kann.