Genuss auf Fränkisch - Buchrezension
Veröffentlicht am 5. Dezember 2024
Fränkische Wirtshausrezepte für zu Hause
Fränkische Küche ist so viel mehr als Schäufele mit Kloß! In Franken wird regional und saisonal gekocht und gebacken, je nachdem, was die Natur gerade hergibt: Traditionen wie der Frühschoppen, der klassische Sonntagsbraten, die üppig gedeckte Kaffeetafel, das Abendbrot und mehr holen das fränkische Lebensgefühl zu Ihnen nach Hause!
Über die beiden Autorinnen:
Die Autorinnen Angelika Hofmann und Agnes Manier sind die Wirtinnen des Gasthauses zum Lillachtal in der fränkischen Schweiz, einem beliebten Wander- und Urlaubsziel. Sie führen den Familienbetrieb in vierter Generation mit viel Leidenschaft für die fränkische Küche, regionale und saisonale Zutaten und die Wirtshaustradition.
Zum Inhalt:
Auf 192 gebundenen Seiten ist das Buch in die Kategorien Frühshoppen, Mittagstisch, ein neues Jahr beginnt, Sonntagsschmaus, Osterbrunnen und Kräuterglück, Kaffeehaus-Stunde, Kirschenpracht, kleine Stärkungen, Winterfreuden und geselliger Jahresausklang und Abendbrot eingeteilt. Ob Wildkräuter-Tarte, Kaspressknödel, saure Bratwürste im Wurzelsud, Rindsrouladen mit Blaukraut, gebratenes Zanderfilet mit Schmorgurken, Zwetschgenkuchen oder Kirschenmichel, die Rezepte sind vielfältig. Dabei kommt nicht nur Fleisch oder Fisch auf den Tisch, sondern es gibt auch zahlreiche vegetarische und vegane Varianten mit viel Gemüse und frischen Kräutern.
Hier ein kleiner Einblick ins Buch:
Fazit:
Die ganzseitigen Rezept- und Stimmungsbilder sind sehr professionell und wunderschön gestaltet. Außerdem erfährt der Leser vieles über die Region und die kulinarischen Hintergründe. Die Rezepte lesen sich sehr lecker und in der Regel sollten die meisten Zutaten einfach erhältlich sein (von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen). Manches kann man aber zur Not auch mal mit gängigeren Produkten austauschen oder aber auch weglassen. Mit gefällt dieses Buch ausgesprochen gut und das ein oder andere werde ich sicherlich in nächster Zeit mal ausprobieren.