
Die Weltköche zu Gast im Ikarus - Band 10 - Buchrezension

Veröffentlicht am 9. Februar 2025
Monat für Monat sind weltbekannte Köche mit Michelin-Stern zu Gast im legendären Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Flughafen. Mit im Gepäck haben sie ihre Rezepte aus der Sterneküche und den ein oder anderen Kniff zu deren Verfeinerung:
Ein besonderes Rezeptbuch zum kulinarischen Jubiläum im Hangar-7
Über zwanzig Jahre Spitzenküche auf höchstem Niveau – das muss gefeiert werden! Seit seinem Bestehen hat das Restaurant Ikarus insgesamt 266 Meisterköche aus aller Herren Länder in seiner Küche begrüßt. Aus der ganzen Welt kamen die bekannten Sterneköche, um im Hangar-7 ihre ausgeklügelten Menüs zu präsentieren.
Band 10 der außergewöhnlichen Kochbuch-Reihe »Die Weltköche zu Gast im Ikarus« enthält die Gourmetrezepte von 17 Spitzenköchen. Lassen Sie sich auch von dieser Jubiläumsausgabe wieder dazu inspirieren, Sterne-Gerichte der internationalen Küche selbst nachzukochen!
- Haute Cuisine aus aller Welt, von Belgien bis Südafrika: Den Sterneköchen in die Töpfe geschaut
- Rezepte für Gourmets: Das fabelhafte Küchen-Team des Ikarus und seine Gastköche
- Ein tolles Geschenk für Hobbyköche: Die Jubiläumsausgabe zu 20 Jahren Restaurant Ikarus
- Besonderes Essen kochen: Tipps und Tricks von 17 Küchenchefs in einem außergewöhnlichen Kochbuch
- Viel mehr als nur den Hunger stillen: Die Philosophie des Kochens präsentiert in zahlreichen Bildern und ausführlichen Texten
Kochen wie ein Sternekoch? Mit dem Rezeptbuch von Martin Klein und dem Ikarus-Team ist das auch in der heimischen Küche möglich. Gönnt euch dieses beeindruckende Kochbuch, das tiefe Einblicke in die kreativen Köpfe der kulinarischen Welt gewährt!
Zum Inhalt:
Auf stolzen 480 gebundenen Seiten hält man schon ein gewichtiges Buch in den Händen. Das Buch ist nicht in klassische Kategorien eingeteilt, sondern widmet den 17 Sterneköchen ein eigenes Kapitel. Es gibt Haute Cuisine aus aller Welt von Belgien bis Südafrika. In persönlichen Porträts erlauben Spitzenköche wie Gareth Ward, Wolfgang Puck oder Kevin Fehling einen Blick hinter die Kulissen ihrer preisgekrönten Restaurants, lüften ihre Küchengeheimnisse und verraten ihre innovativen Rezepte. Wenn ihr kochen wollt wie die Profis, bekommt ihr hier die Gourmetrezepte zum Nachkochen für zu Hause. Es gibt ausgefallene Rezepte wie Langostino mit Purple Kimchi und Heidelbeersole oder Berkshire-Schwein mit Oscietra Gold Kaviar, Bohnen, Kirschblüten und Wasabi. Zusätzliche Informationen wie Lebenswege, Einflüsse und Denkweisen von Spitzenköchen könnt ihr in den interessanten Portraits nachlesen.
Hier ein kleiner Blick ins Buch:
Fazit:
Haut Cuisine für zuhause ist natürlich nicht für jeden etwas, aber für ambitionierte Hobbyköche ist das Buch sehr zu empfehlen. Die Beschreibungen der Rezepte lesen sich für mich nachvollziehbar. Selbstverständlich sind nicht alle Zutaten im alltäglichen Supermarkt erhältlich. Aber das ist ja auch nicht das Thema dieses erlesenen Kochbuches. Man muss ja auch nicht jedes Rezept zuhause nachkochen, sondern möchte sich einfach von den tollen Bildern verführen lassen und Anregungen für das Besondere finden. Es ist ein beeindruckendes Kochbuch, das tiefe Einblicke in die kreativen Köpfe der kulinarischen Welt gewährt. Man spürt die Passion und vor allem den Ideenreichtum, der dann in den Rezepten weiter wächst. Zu den Rezepten und Interviews gibt es noch eine Vielzahl an Fotos sowie Rezeptbildern. Die wunderschönen Food-Fotografien sind ein weiteres Highlight des Buches. Auch das verwendete Papier hat eine kräftige Stärke, ist aber fein und samtig in der Hand. Ein wirklich besonderes Geschenk für angehende Küchenprofis und auch Sammler dieser besonderen Kochbuchreihe.