- (c) Benvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler Verlag © Benvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler Verlag

Benvenuti a Casa Barbaro - Buchrezension

von Portrait von Christine Pittermann Christine Pittermann
Veröffentlicht am 18. März 2025

»Il gusto per la vita« – für Luigi Barbaro sind der Geschmack der authentisch neapolitanischen Küche und die Lebensfreude untrennbar miteinander verbunden. Er erzählt von der »famiglia« und der weiten Welt, von der alten Heimat in Süditalien und seiner Liebe zu Wien, wo er sein Glück gemacht sowie viele Freunde und Stammgäste gefunden hat.

Über die Autor*innen:

Elisabetta De Luca ist als gebürtige Neapolitanerin die Italien-Networkerin Österreichs, Journalistin und Buchautorin. Sie macht in ihren Texten Lust auf Italien und das Kochen, das Reisen – und natürlich Wien, ihre Heimatstadt.

Luigi Barbaro, geboren und aufgewachsen in Neapel, hat nach einigen Stationen in der weiten Welt in Wien seine Heimat gefunden. Seit nunmehr 40 Jahren bringt er in seinen beiden Lokalen „Trattoria Martinelli“ und „Regina Margherita“ den Wiener:innen die neapolitanische Küche näher und auf den Teller. Besonderes Augenmerk legt er dabei stets auf die Qualität der Lebensmittel, die er selbst in Italien für seine Gäste handverliest, sowie die Authentizität der Gerichte. Immer mit dabei – la famiglia! Seine Frau Evelyn und seine Söhne Antonio und Luigi jun. arbeiten im Familienunternehmen mit. Und auch Tochter Valeria und seine nipotini Emilia und Matteo sind immer an seiner Seite. Sie alle lieben und leben das italienische Lebensgefühl und machen die „Casa Barbaro“ zu einem echten Stück Neapel mitten in Wien. Das ist Dolce Vita vom Feinsten! www.barbaro.at

Zum Inhalt:

Auf 208 gebundenen Seiten blickt der erfolgreiche Gastronom zurück auf sein Leben, erzählt unterhaltsame Geschichten und präsentiert seine liebsten Rezepte: Wie etwa »Mozzarella in Carrozza«, ein Geschmack, der untrennbar mit seiner Kindheit in den 1950ern in Napoli verbunden ist. Oder die klassische »Pizza Margherita«, Namenspatronin seines erfolgreichen Restaurants. Oder seinen berühmten »Branzino in crosta di sale«, mit dem er den Olymp des Wiener Gourmethimmels endgültig erobert hat.

Hier ein kleiner Einblick ins Buch:

Benvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler VerlagBenvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler Verlag

Benvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler VerlagBenvenuti a Casa Barbaro / Luigi Barbaro / Elisabetta De Luca / Pichler Verlag

Fazit:

Ein wunderschön gestaltetes und sehr persönliches Buch. Wer auf der Suche nach einem reinen Kochbuch ist, der ist mit diesem Werk nicht gut beraten. Mit sehr vielen schönen Bildern gestaltet erzählt Luigi Barbaro von der »famiglia« und der weiten Welt, von der alten Heimat in Süditalien und seiner Liebe zu Wien, wo er sein Glück gemacht sowie viele Freunde und Stammgäste gefunden hat. Aber natürlich kommt das Thema Essen nicht zu kurz. Im Buch sind einige bekannte Klassiker der italienischen Küche vertreten, wie z.B. Arancini oder ein klassisches Foccacia Rezept. Auch etwas ausgefallenere Rezepte sind vertreten, die mich auch sehr zum nachkochen animieren. Ein sehr empfehlenswertes Buch, das mir sehr viel Freude bereitet.