Neue Artikel
-
Hautpflege Die Magie der koreanischen Hautpflege: Ein Leitfaden für Anfänger 07.12.2023
-
Smartphone Die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Schutzhülle für Ihr Smartphone 05.12.2023
-
sicherheit Die perfekte Kombination: Sicherheit und Design bei Haustüren 04.12.2023
-
Tipps Schlüsseldienst rufen: Worauf muss man achten? 01.12.2023
-
Sportler Sportwetten auf den Favoriten – eine Analyse 01.12.2023
-
Küche Die Magie kleiner Küchengeräte: Eine Bereicherung für jeden Haushalt 01.12.2023
Gertrud - Schauspielhaus Bochum

Gertrud pflegt ihren kranken Mann Willy bis zu seinem Tod. Sie bleibt allein in der thüringischen Kleinstadt Sangerhausen zurück, begleitet von ihren Erinnerungen. „Meine Kindheit fiel ins Kaiserreich, der Sportplatz in der Weimaraner, die Ehe auf Hitler und das Alter in die DDR. Wohin mein Kopf. Das 1000-jährige Gottesreich erleb ich nimmer.“ Sie trifft Freundinnen, besucht ihre Söhne in Berlin und Westdeutschland, läuft durch ihre Heimatstadt, spricht mit ihrem toten Mann, sucht eine neue Liebe, sehnt sich nach dem Tod. Einar Schleefs Roman „Gertrud“ ist ein eigenwilliger, sprunghafter, eigensinnig preisgebender Erzählsturm. Schleef schrieb den fiktionalen Monolog seiner Mutter Gertrud, einer Näherin, als ein schroffes und wütendes, sehnsüchtiges und gieriges sich Mitteilen einer „anständigen Frau“. Mit dem Hintergrund der Industrie- und Bergbaustadt Sangerhausen verweist Schleef zugleich auf die Zerrüttung der Verheißungen des industriellen Zeitalters und dessen proletarischer Milieus, auf kleinbürgerlichen Überlebenszwang und das beständige Ausbleiben der Zukunft.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Gertrud - Schauspielhaus Bochum
- Bochum
Kammerspiele - 09.06.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 15.20 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg