Neue Artikel
-
Leben und Wohnen Wandfarbentrends 2022 04.07.2022
-
Leben und Wohnen Mietwohnungen: 5 Tipps, um die richtige Wohnung zu finden 28.06.2022
-
Indisch Indien vegetarisch von Manish Arora - Buchrezension 28.06.2022
-
Reisen Günstige Alternativen zum Parken direkt am Flughafen 27.06.2022
-
Sommerurlaub Entspannt in den Sommerurlaub mit Kindern 23.06.2022
-
Grillen Gasgrill - das ist zu beachten 23.06.2022
C. Scheen, V. Sabadus & L'arpeggiata - Kammermusik - BASF-Kulturprogramm

Handel? Händel? Superstar! Ludwig van Beethoven soll ihn als den größten Komponisten aller Zeiten bezeichnet haben. Die Londoner Bürger errichteten ihrem Handel schon zu Lebzeiten ein Denkmal. Und die Engländer vereinnahmen den Komponisten bis heute als einen der ihren. Nach Henry Purcell widmen sich Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata mit Georg Friedrich Händel einem weiteren Komponisten der Barockzeit – auf die gewohnt ungewöhnliche Art und Weise. Pluhar ist eine der innovativsten Musikerinnen der Alte-Musik-Szene. In ihren Projekten hebt sie Stilgrenzen auf und haucht vermeintlich Altbekanntem neues Leben ein. Mit von der Partie ist ein Solistenensemble der internationalen Spitzenklasse. Der aus Rumänien stammende Countertenor Valer Sabadus wurde vom WDR als der „größte Hoffnungsträger seines Fachs“ bezeichnet. Die belgische Sopranistin Céline Scheen zählt zu den führenden Gesangsstimmen der Gegenwart. Gianluigi Trovesi ist der führende italienische Jazzklarinettist. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet Arien, Duette und Instrumentalwerke aus allen Schaffensperioden Händels, von der Bravourarie „Venti turbini“ aus „Rinaldo“ – der ersten Oper, die Händel in London schrieb und die seine dreißig Jahre währende Erfolgskarriere begründen sollte – bis hin zu Stücken aus dem Spätwerk, darunter die berühmte „Ankunft der Königin von Saba“ aus dem Oratorium „Solomon“.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- C. Scheen, V. Sabadus & L'arpeggiata - Kammermusik - BASF-Kulturprogramm
- Ludwigshafen
BASF - Feierabendhaus - 27.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 20.00 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg