Neue Artikel
-
Finanzen Finanzielle Möglichkeiten richtig einschätzen - so lernt man den Umgang mit Geld 24.03.2023
-
Ukraine Unser Team tut alles, damit die Ukraine so schnell wie möglich gewinnt 24.03.2023
-
Kino Unsere 3 Kinotipps für März & April 24.03.2023
-
Traudeutung Traumdeutung: Wie Sie Ihre Träume interpretieren können 24.03.2023
-
Faceyoga Faceyoga – entspannt zu einem faltenfreien Gesicht 24.03.2023
-
Nachhaltigkeit Nachhaltige Mode Made in Germany – Gewinnspiel 24.03.2023
Dennis Gastmann: Der vorletzte Samurai

DENNIS GASTMANN liest, erzählt und zeigt Filme zu seinem neuen Buch „Der vorletzte Samurei" (2018 by Rowohlt)
Dennis Gastmann entdeckt das Land der Rätsel, Regeln und Rituale: Japan! Die Jahrhunderte der Abschottung liegen weit zurück, und doch wirkt dieses Land bis heute unvergleichlich fremd und geheimnisvoll. Gastmann macht sich auf, es zu erkunden, und er ist nicht allein - seine Frau, die aus einer alten Samurai-Familie stammt, begleitet ihn. Die beiden bereisen den ganzen Inselstaat, von den Seen der Götter auf Hokkaido bis zu den Vulkanen auf Kyushu, und verlieren sich im Lichterrausch von Tokyo, Kyoto und Osaka...
Dennis Gastmanns Reiseerzählung ist das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Ordnung und Anarchie, Besessenheit und Zen - und ein sehr persönliches Abenteuer: Kann ein "Gaijin", ein Fremder, eine Kultur verstehen, die ein Fremder gar nicht verstehen kann?
Sein neues Buch „Der vorletzte Samurei" wird 2018 bei Rowohlt Verlag erscheinen.
Dennis Gastmann, Jahrgang 1978, war Autor bei der legendären Satiresendung „extra3“ ein. 2009 erhielt er dafür den Journalistenpreis Goldener Prometheus als „Bester Newcomer“ und reiste unermüdlich weiter als Weltreporter für die Auslandsmagazine der ARD um den Globus.
Für seine interaktive Fernsehserie „Mit 80.000 Fragen um die Welt“ (NDR/WDR) wurde der satirische Weltreporter zweimal für den Grimme-Preis nominiert und mehrfach ausgezeichnet. Auch sein gleichnamiges Buch war ein hoch gelobter Publikumserfolg.
Zuletzt erschienen von Gastmann die Bücher "Geschlossene Gesellschaft" (2014), eine Exkursion in die Welt der Reichen, und "Atlas der unentdeckten Länder" (2016), eine Entdeckungsreise zu den letzten unbekannten Orten unserer Erde.
„Drastisch und ziemlich komisch.“ (GeoSaison)
„Ein Lichtblick!” (taz)
„Dennis Gastmann ist der Peter Scholl-Latour der Generation Twitter” (Zeitschrift V.i.S.d.P.)
„Naja, eins muss man Gastmann lassen: Der Mann hat keine Angst.“ (Peter Scholl-Latour)
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Dennis Gastmann: Der vorletzte Samurai
- Essen
Zeche Carl - 12.10.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 17.65 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg