Neue Artikel
- Musik Wie wichtig ist Musik für die kindliche Entwicklung? 12.01.2025
- Datenschutz Wenn der Datenschutz uns ein Bein stellt 07.01.2025
- Bussgelder Erste Kontrollen durch Behörden: Zweckentfremdung von Garagen kann bis zu 10.000 EUR an Bußgeld kosten 06.01.2025
- Beauty Der Weg zur glatten Haut: Warum immer mehr Menschen auf permanente Lösungen setzen 31.12.2024
- Brückentage Brückentage 2025: So holen Sie das Maximum aus Ihrem Urlaub heraus 27.12.2024
- Künstliche Intelligenz Künstliche Superintelligenz: Chancen und Risiken einer hypothetischen Technologie 27.12.2024
Selbstbezichtigung - Berliner Ensemble
Selbstbezichtigung
von Peter Handke
"Ich bin geboren worden. Ich bin in das Geburtenregister eingetragen worden. Ich bin älter geworden." Was so unschuldig beginnt, ändert sich plötzlich: "Ich bin verantwortlich geworden. Ich bin schuldig geworden." Ein Start in die Auseinandersetzung mit höheren und niedrigeren Ordnungsmächten. Handkes teils vergnügliche, teils bittere Sprachkritik entstand vor 50 Jahren im Kontext von sprechenden Titeln wie Hilferufe, Weissagung und, berühmterweise, Publikumsbeschimpfung. Spielerisch schickt Peter Handke seine/n Sprecher/in zur Beichte und nötigt ihm oder ihr eine Selbstbezichtigung ab, wie totalitäre Regime sie ihren Sünder/innen abnehmen. Damit zeigt er etwa die Nähe von Katholizismus und Kommunismus auf und diskutiert die bigotten gesellschaftlichen Schuldbegriffe, bis hin zum eigenen Medium: "Gegen welche Gesetze des Theaters habe ich mich vergangen?" Diese Beichte kann im Theater nur das Publikum abnehmen.
Eine Produktion des Volkstheater Wien.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Selbstbezichtigung - Berliner Ensemble
- Berlin
Berliner Ensemble… - 18.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 16.17 Euro
- vorüber
- Selbstbezichtigung - Berliner Ensemble
- Berlin
Berliner Ensemble… - 18.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 16.17 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg