Neue Artikel
-
Hautpflege Die Magie der koreanischen Hautpflege: Ein Leitfaden für Anfänger 07.12.2023
-
Smartphone Die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Schutzhülle für Ihr Smartphone 05.12.2023
-
sicherheit Die perfekte Kombination: Sicherheit und Design bei Haustüren 04.12.2023
-
Tipps Schlüsseldienst rufen: Worauf muss man achten? 01.12.2023
-
Sportler Sportwetten auf den Favoriten – eine Analyse 01.12.2023
-
Küche Die Magie kleiner Küchengeräte: Eine Bereicherung für jeden Haushalt 01.12.2023
Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen

„Die meisten Dinge sind kompliziert, und mit der Schuld ist es so eine Sache!“
aus Verbrechen
Seit Monaten geht das nun schon, dass die Bauern tote Schafe finden. Graf von Nordeck zahlt einen hohen Preis für die Kadaver, die die Bauern zum Herrenhof bringen. Er zahlt, um jedes Aufsehen um die grausamen Taten seines Sohnes zu vermeiden. Seit dem Tod seiner Frau lebt Graf von Nordeck allein mit seiner kleinen Tochter und seinem 18-jährigen Sohn Philipp. Keiner versteht, warum der stille Junge das tut. Doch jetzt ist die 16-jährige Sabine verschwunden. Die Tochter des Grundschullehrers war mit Philipp befreundet, mit ihm wurde sie auch zuletzt gesehen. Und dann steht Philipp blutverschmiert vor der Polizeistation ...
Ganz anders Friedhelm Fähner. Über den pensionierten und seinerzeit sehr angesehenen praktischen Arzt gab es eigentlich nichts zu erzählen. Er hatte immer in Rottweil gewohnt und hier auch seine
spätere Frau Ingrid kennengelernt. Sie war seine große Liebe. Auf ihrer Hochzeitsreise nach Kairo aber hatte er ihr ein Versprechen gegeben, das ihm und letztlich auch ihr zum Verhängnis werden sollte.
Die Erzählungen Grün und Fähner sind in der ersten Sammlung von Kurzgeschichten mit dem Titel Verbrechen erschienen, die Ferdinand von Schirach, basierend auf authentischen Fällen seiner Berufspraxis, schrieb. Als Strafverteidiger versucht er, im möglichen Täter den Menschen zu sehen, die Motive der Tat zu ergründen und zu verstehen sowie Begriffe wie Verbrechen, Schuld und Strafe differenzierter zu definieren, als es eine Strafprozessordnung vermag.
Ferdinand von Schirach (*1964) ist zum Bestsellerautor avanciert. Nach Verbrechen folgte das Buch Schuld mit weiteren Gerichtsfällen. Sein Stück Terror wurde in der Spielzeit 2015/16 an 16 Theatern gespielt und für das Fernsehen adaptiert.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 06.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 06.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 07.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 07.04.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 15.04.2018
18:01 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 15.04.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 10.96 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 15.04.2018
18:01 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Verbrechen - Theater & Philharmonie Thüringen
- Altenburg
Heizhaus Altenburg - 15.04.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 10.96 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg