Neue Artikel
- Zuhause Die besten Tipps für ein sicheres Zuhause: So schützen Sie sich vor Unfällen 21.01.2025
- Digitalisierung Erkundung der deutschen Digitalwirtschaft: Trends bei Online-Diensten 15.01.2025
- Wintermode Wellensteyn Jacken: stilvoller Schutz für den urbanen Winter 14.01.2025
- Musik Wie wichtig ist Musik für die kindliche Entwicklung? 12.01.2025
- Datenschutz Wenn der Datenschutz uns ein Bein stellt 07.01.2025
- Bussgelder Erste Kontrollen durch Behörden: Zweckentfremdung von Garagen kann bis zu 10.000 EUR an Bußgeld kosten 06.01.2025
Die Orestie - Schauspielhaus Bochum
Besonnenheit statt Rache, Rechtsstaat statt Willkür – die „westlichen Werte“ gründen in der antiken griechischen Polis. 458 v. Chr., in einer Zeit demokratischen Aufbruchs, beschreibt Aischylos den politischen Wandel Athens anhand des mythischen Atridenfluchs: Agamemnon kehrt siegreich aus dem Trojanischen Krieg zurück, doch Klytaimestra tötet ihren Mann, weil er vor dem Feldzug die Tochter Iphigenie opferte. Orestes und Elektra rächen ihren Vater, sie bringen ihre Mutter und deren Geliebten Aigisthos um. Dies ruft wiederum die Erinnyen, die Rachegöttinnen, auf den Plan. Doch die Göttin Pallas Athene beendet den Fluch: Orestes begegnet nicht blinder Vergeltung, sondern muss sich vor Gericht öffentlich verantworten. Der blutige Kreislauf aus Gewalt und Rache ist durchbrochen. In der einzigen erhaltenen Trilogie der Antike, erstmalig in Bochum aufgeführt, lässt Aischylos einen friedlicheren Weg für die Menschheit aufscheinen. Denn ob als Familie oder Gesellschaft, jede Gemeinschaft ist von der Fähigkeit zum Interessensausgleich durch Argumente abhängig – und auch zur Vergebung.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Die Orestie - Schauspielhaus Bochum
- Bochum
Kammerspiele - 15.04.2018
17:00 Uhr - Tickets ab 15.20 Euro
- vorüber
- Die Orestie - Schauspielhaus Bochum
- Bochum
Kammerspiele - 15.04.2018
17:00 Uhr - Tickets ab 15.20 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg