Neue Artikel
-
Sissi Kaiserin Sissi - Das Kochbuch - Buchrezension 24.05.2022
-
Hobby 3 ausgefallene Hobbys für Senioren – hier ist Spaß angesagt 24.05.2022
-
Arbeitsmarkt DER MARKT BOOMT WIEDER: COWORKER KEHREN ZUM BELIEBTEN BÜROARBEITSPLATZ ZURÜCK 20.05.2022
-
King Richard King Richard: Jetzt auch im Stream 19.05.2022
-
Spionage App Die beste Spionage-App für Android ohne Installation 19.05.2022
-
Großstädte Die besten Städte der Welt für Glücksspiele 18.05.2022
Kammerphilharmonie Amadé und Claudio Bohórquez

„An diesem Ensemble stimmt alles“ schrieb Wolfgang Fuhrmann in der Berliner Zeitung über einen Mozartabend der Kammerphilharmonie Amadé im KMS. Zum ersten Mal nun musiziert Amadé unter seinem Dirigenten Frieder Obstfeld mit dem berühmten Cellisten Claudio Bohórquez.
Das Programm verbindet die Streichersinfonie in G-Dur des reifen Bach-Sohnes Carl Philipp Emanuel mit einem genialen Frühwerk von Felix Mendelssohn. Im Mittelpunkt steht mit C. Ph. E. Bachs Cellokonzert in A-Dur eines der bedeutendsten Werke des „Sturm und Drang“.
Claudio Bohórquez
Der in Deutschland geborene Cellist peruanisch-uruguayischer Abstammung zählt zu den gefragtesten Musikern seines Instrumentes. Bohórquez studierte bei Boris Pergamenschikow und errang schon früh große Erfolge bei internationalen Wettbewerben. So gewann er 2000 den 1. Preis beim Internationalen Pablo-Casals-Wettbewerb der Kronberg Academy. Der 1. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf öffnete ihm den Weg auf die großen Konzertpodien.
Bohórquez gab Konzerte u.a. mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Orchestre de Paris, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Tonhalle-Orchester Zürich, der Academy of St. Martin in the Fields, der Tschechischen Philharmonie, dem Russischen Nationalorchester und den Warschauer Philharmonikern.
Die vergangene Saison führte den Künstler mehrfach in die USA, u.a. zu Konzerten mit dem National Symphony Orchestra unter Christoph Eschenbach in Washington und dem Los Angeles Philharmonic unter Charles Dutoit.
Seit kurzem ist Bohórquez Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Kammerphilharmonie Amadé und Claudio Bohórquez
- Berlin
Mendelssohn… - 20.04.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 37.75 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg