Neue Artikel
-
Smartphone Die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Schutzhülle für Ihr Smartphone 05.12.2023
-
sicherheit Die perfekte Kombination: Sicherheit und Design bei Haustüren 04.12.2023
-
Tipps Schlüsseldienst rufen: Worauf muss man achten? 01.12.2023
-
Sportler Sportwetten auf den Favoriten – eine Analyse 01.12.2023
-
Küche Die Magie kleiner Küchengeräte: Eine Bereicherung für jeden Haushalt 01.12.2023
-
Kunst Kunst und Kultur genießen – die schönsten Musicals am Broadway 30.11.2023
Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen

„Später, wenn niemand mehr von diesen Reisen sprach, dann war vielleicht meine Stunde gekommen, von ihr zu sprechen.“
Jorge Semprún
„Diese Nacht hört aber auch gar nicht auf“, sagt der Junge aus Semur zu Gérard, der mit ihm und 118 anderen politischen Häftlingen eingepfercht in einem Viehwaggon steht. Sie alle befinden sich, von Hunger und Durst geschwächt, auf dem Abtransport nach Deutschland. Dass das Ziel das Konzentrationslager Buchenwald sein wird, wissen sie noch nicht. 17 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bricht Jorge Semprún (1923-2011) sein Schweigen. Im autobiografischen Roman „Die große Reise“ erzählt er seine Geschichte: 1923 in Spanien geboren, musste Semprún zu Beginn des Bürgerkrieges mit seiner Familie ins Exil nach Paris fliehen. Unter dem Pseudonym „Gérard“ trat er 1941 der kommunistischen Widerstandsbewegung Frankreichs bei. Zwei Jahre später wurde er von der Gestapo festgenommen und ins deutsche KZ Buchenwald deportiert. Es begann für ihn eine lange Reise. Die Erinnerungen an die Erlebnisse vor und nach Buchenwald werden nie von ihm ablassen, sie werden sich immer wieder in sein Bewusstsein drängen. Immer wieder sind sie Anlass, sich mit ihnen philosophisch wie künstlerisch auseinanderzusetzen. 1994 wurde Semprún mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Seine Dankesrede endete mit den Worten: „Meine lieben Freunde, vielen Dank für die verliehene Ehre, für die geteilte Erinnerung, für die Zukunft, die wir gemeinsam bauen müssen.“
Die Rechte für die in der Aufführung gezeigten Fotografien vom Konzentrationslager Buchenwald liegen bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 22.05.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 23.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 24.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 25.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 26.05.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 29.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 30.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 31.05.2018
10:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 01.06.2018
18:00 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
- Die große Reise - Theater & Philharmonie Thüringen
- Gera
Puppentheater - 02.06.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 19.92 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg