Neue Artikel
-
Mode Online Casino Boni: Wenn Mode und Glücksspiel sich vereinen 25.09.2023
-
Gesundheit Die Zukunft der Gesundheitsversorgung: Telemedizin im Fokus 21.09.2023
-
Gewinnspiel Gewinnt ein luxuriöses Fell fürs Bett - Gewinnspiel 18.09.2023
-
Dänemark Neue nordische Küche in Dänemark: die kulinarische Geheimwaffe unserer Nachbarn 20.09.2023
-
Geld Schritte für den Erhalt eines Bitcoin-Kredits 17.09.2023
-
Gewinne High-Speed-Gewinne: Wie Seriöse Online Casinos das Adrenalin in die Welt des Glücksspiels bringen 17.09.2023
Othello - Maxim Gorki Theater Berlin

Othello hat es geschafft, er ist ganz oben angekommen in der militärisch-politischen Hierarchie der Imperialmacht Venedig. Er ist gesellschaftlich geachtet und hat mit Desdemona eine einflussreiche Frau. Doch nicht alle sind von seiner Vision einer pluralen Gesellschaft in Venedig begeistert. Der durch Nichtbeförderung gekränkte Jago spinnt ein Netz von Fallstricken, das Othello in den Wahnsinn der Eifersucht und schließlich zum Mord an seiner Frau führt.
Mit Othello zeichnet Shakespeare Aufstieg und Fall eines Politikers nach – ein typisch elisabethanisches Spiel um Intrige und Mord, Schein und Wahrheit. Doch Othello ist ein politischer Brennstoff in doppelter Hinsicht. Denn in die Rachefantasien Jagos mischen sich rassistische Bilder und Zuschreibungen, die Othello zu dem Wilden machen sollen, den Jago konstruiert. Der vollkommen bewusst eingesetzte Rassismus dieser Tragödie wirbt um die Gunst des Publikums: das Zerrbild eines gruseligen Phantasmas hinter der Fassade einer zivilisierten Figur war Stoff für die Alpträume des frühkolonialen England. Jago wird so zum heimlichen Helden und zum Regisseur eines Lehrstücks rassistischer Ideologien. Soeren Voima und Christian Weise, die zuletzt am Gorki das orientalistische Märchen Der kleine Muck dekonstruierten, um ein wildes Berliner Familientheaterstück aufzuführen, widmen sich nun anhand von Othello dem persönlichen Rassismus, der strukturellen Ausgrenzung und den ökonomischen Hintergründen im System.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Othello - Maxim Gorki Theater Berlin
- Berlin
Maxim Gorki… - 11.05.2018
19:30 Uhr - Tickets ab 13.50 Euro
- vorüber
-
Fronhof
-
ArtHotel Kiebitzberg
-
Stadthalle Limburg