Neue Artikel
-
Digitalisierung Erkundung der deutschen Digitalwirtschaft: Trends bei Online-Diensten 15.01.2025
-
Wintermode Wellensteyn Jacken: stilvoller Schutz für den urbanen Winter 14.01.2025
-
Musik Wie wichtig ist Musik für die kindliche Entwicklung? 12.01.2025
-
Datenschutz Wenn der Datenschutz uns ein Bein stellt 07.01.2025
-
Bussgelder Erste Kontrollen durch Behörden: Zweckentfremdung von Garagen kann bis zu 10.000 EUR an Bußgeld kosten 06.01.2025
-
Beauty Der Weg zur glatten Haut: Warum immer mehr Menschen auf permanente Lösungen setzen 31.12.2024
Landes-Akkordeon-Orchester Berlin
![Bild für Event Landes-Akkordeon-Orchester Berlin](https://www.eventim.de/obj/mam/germany/9f/63/landes-akkordeon-orchester-tickets_16610_130646_222x222.jpg)
Von Berlin bis Paris, von Buenos Aires bis Krakau und Zagreb - wie abwechslungsreich die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts war und ist und welche geniale Rolle das Akkordeon darin spielt, wird am Sonntag, den 17. Juni 2018 um 15 Uhr im Großen Saal der Berliner Philharmonie zu erleben sein. Während das Akkordeon in der ersten Konzert-Hälfte mit dem Landes-Akkordeon-Orchester Berlin unter der Leitung von Thomas Bauer im Vordergrund steht und sozusagen die „Erste Geige“ spielt, wird die Sängerin Heleen Joor das Publikum in der zweiten Hälfte als Edith Piaf verzaubern. Begleitet wird sie vom Nürnberger Akkordeonorchester Willi Münch unter der Leitung von Stefan Hippe.
Das Landes-Akkordeon-Orchester Berlin, ein Projektorchester aus den besten Spielern Berlins und Brandenburgs sowie Gastspielern aus dem ganzen Bundesgebiet, bietet eindrucksvolle Klangvielfalt mit Konzertliteratur, die direkt für das Akkordeon(orchester) geschrieben wurde. Darunter Stücke aus dem Balkan von Rudolf Bruci, Drazan Kosoric und Stevan Divjakovic, hochaktuelle und teilweise experimentierfreudige Musik des Motion Trios aus Polen, sowie auch bekannte Musik, beispielsweise aus den „Vier Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla.
In der zweiten Konzerthälfte werden die schönsten Chansons von Edith Piaf zu hören sein, emotional dargeboten von Heleen Joor. Die niederländische Sängerin wurde kürzlich von der Frankfurter Presse für ihre Darstellung der Edith Piaf im Theater- und Musikstück „Spatz und Engel“ im Fritz-Rémond-Theater in Frankfurt gefeiert. Eine bessere Interpretation und Darstellung des „Spatzen von Paris“ kann man sich wirklich nicht wünschen! Begleitet wird sie vom Nürnberger Akkordeonorchester „Willi Münch“, das bereits mehrfach als Gewinner des World Music Festivals in Innsbruck ausgezeichnet worden ist. Dort haben auch die beiden Dirigenten, Thomas Bauer und Stefan Hippe, einige Preise erhalten. Beide haben Akkordeon, Komposition und Dirigieren studiert. Stefan Hippe ist außerdem Bundesdirigent des Deutschen Harmonika-Verbands; Thomas Bauer leitete bereits das Bundesakkordeonorchester. Abgerundet wird das Programm durch die unterhaltsame und kurzweilige Moderation von Barbara Schofer.
Programm (Auszug)
SUITE Rudolf Bru?i
LAS CUATRO ESTACIONES PORTEÑAS (Die vier Jahreszeiten) Astor Piazzolla
FAIRYTALE OF MODERN ERA Dražan Kosori?
v MOTION TRIO Janusz Wojtarowicz, Marcin Ga?a?yn, Pawe? Baranek
SINFONIETTA DRAMATIKA Stevan Divjakovi?
CONGA DEL FUEGO NUEVO Arturo Marquez
EDITH PIAF-PROGRAMM mit der Sängerin Heleen Joor
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Landes-Akkordeon-Orchester Berlin
- Berlin
Philharmonie… - 17.06.2018
15:00 Uhr - Tickets ab 19.50 Euro
- vorüber
-
Konzertsaal im Kulturpalast…
-
Konzerthaus Berlin,…
-
Buchholz-Saloon