Neue Artikel
-
Technologie Neuester technologischer Fortschritt: So hat sich die Online-Casino-Branche angepasst 03.06.2023
-
Garten Terrassendesign mit Durchblick: Doppelstegplatten als stilvolle Lösung für die Überdachung 02.06.2023
-
Auszahlungssysteme Wie tragen transparente Auszahlungssysteme zur Vertrauensbildung bei? 30.05.2023
-
Tipps 5 Tipps gegen Teuer-Schock beim Wocheneinkauf 25.05.2023
-
Roulette Die Online Roulette Spielregeln - So spielt man richtig 22.05.2023
-
Online Business Welche Online-Unternehmen sind 2020 am stärksten gewachsen? 22.05.2023
Die Seer - Schürzenjäger - Troglauer

SOMMER OPEN AIR
MAIERHOF BENEDIKTBEUERN
DIE SEER
SCHÜRZENJÄGER
TROGLAUER
+ Special Guests: JASON und DA ROCKA & DA WAITLER
Mundart-Pop und Alpenrock in Perfektion
Am 22. Juli 2018 treffen drei der ganz großen Stars des Mundart-Pop und der Alpenrock Szene in den ehrwürdigen Mauern des Klosters Benediktbeuern aufeinander - DIE SEER, SCHÜRZENJÄGER und TROGLAUER spielen auf dem Open Air im Maierhof. Als Special Guests ebenfalls mit dabei: JASON DER SARNAR und DA ROCKA & DA WAITLER.
DIE SEER
Live, das steht für Leben auf der Bühne! Die Musik der SEER lebt. Acht Musiker agieren auf der Bühne. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. „Künstler“, die auf der Bühne ihr Bestes geben, die den direkten Draht zum Publikum suchen und finden. Eine stimmungsvoll „seerische“ Show, die immer einen emotionalen Bogen entstehen lässt.
DIE SEER werden in Benediktbeuern neben Ihren großen Hits „Wilds Wossa“, „Schee war‘s wenns do warst“, „Junischnee“, „Hoamatgfühl“ uvm. auch Titel aus Ihrem neuen Album „Des olls is Hoamat“ vorstellen, das am 27.10.2017 veröffentlicht wird.
SCHÜRZENJÄGER
Wer einmal dabei war, der kommt immer wieder. Denn: Ein Schürzenjäger-Konzert der jungen wilden Generation heißt volle Breitseite Alpenrock vom Feinsten und Party non stop! Traditionell und cool zugleich, leben der Spirit und der Sound der großen alten Zeiten wieder auf!
Gilt es doch auch mit der neuen Schürzenjäger-Produktion an die großen Platten-Erfolge mit 10 Millionen verkauften Alben anzuknüpfen. Aus der Arbeit im Studio fließen mehr und mehr neue Songs in ein breites Bühnen-Repertoire aus alpenländischer Musiktradition und modernen Rock- und Pop-Elementen ein. Raus kommt ein ganz eigener, neuer, unverwechselbarer Schürzenjäger-Stil; lässig bringt die Band die Klassiker ihrer Urväter wie „S’braucht net viel“ oder „großer Manitou“ neben neuen Stücken, wie einem rockigen „laut“ in einem authentischen Soundbild rüber. „S’passt scho“! Ihr neues Album „HERZBLUAT“ ist bereits seit 06.10.2017 im Handel erhältlich.
TROGLAUER
Nur ein einziges Mal wollten die sechs Burschen aus der nördlichen Oberpfalz in dieser Konstellation auf der Bühne stehen und "Heavy Volxmusic" spielen. Doch die anwesenden Fans brachten sie dazu, nochmals aufzutreten. Und dann noch einmal. Und plötzlich spielten sie knappe hundert Mal im Jahr, hatten nach nur vier Jahren ihren ersten Plattenvertrag bei Sony/BMG in der Tasche. Seither treten sie regelmäßig in den bekanntesten Fernsehsendungen auf (ARD: "Immer wieder Sonntags", "Musikantenstadl"/"Stadlshow", Stammgast im "ZDF-Fernsehgarten", SAT1, RTL, RTL2, MTV uvm.). Kein Festzelt, kein Oktoberfest und keine Party ohne den "Haberfeldtreiber" der Troglauer.
Special Guests: JASON und DA ROCKA & DA WAITLER
Jason aus dem Sarntal, dem Herz Südtirols. Aus dem eifrig vor sich auf der Harmonika hinspielenden Bub, ist heute ein 28-jähriger Vollblut-Musiker geworden. Die Volksmusik in den Genen, von Pop und Rock zusätzlich sozialisiert. Beim Alpen Grand Prix in Meran ging er als Sieger vom Platz. „I hab gnua“ heißt der Song. Riffs auf der akustischen Gitarre, knackige Drums, die Harmonika stilbildend in die Pop-Harmonien integriert und dazu Jasons Stimme.
Wenn Rock und Pop mit Neuer Volksmusik fusionieren und ein oberbayrisches Akkordeon Motörhead-Klassiker zum Besten gibt, dann handelt es sich um eine Begegnung mit dem Sound von Da Rocka & Da Waitler aka DRDW. Seit 2012 sind Florian Pfisterer und Florian Pledl unter diesem Bandnamen unterwegs. Das aktuelle Album „DRDW“ erschien am 07.04.2017.
Die Location - Der MAIERHOF
Der Innenhof des Klosters Benediktbeuern bietet unbestuhlt bis zu 4.500 Gästen Platz - in der Vergangenheit fanden hier Open-Air-Konzerte von Größen wie Deep Purple, Gianna Nannini, Toto, LaBrassBanda, Haindling u.v.a. statt.
Im großzügigen Biergartenbereich bieten sich Sitzmöglichkeiten und es wird auch für das leibliche Wohl der Konzertbesucher gesorgt.
Das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern verbindet in besonderer Weise Tradition und Fortschritt, geistliches Leben und Gebet, sowie Kultur und Natur. Seit 1930 wirken hier die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich weltweit im Sinne ihres Gründers Johannes Bosco (1815-1888) für junge Menschen einsetzt.
Das Kloster Benediktbeuern liegt am Rande des Loisach-Kochselsee-Moores mitten im bayerischen Voralpenland und ist verkehrstechnisch gut angebunden. Von München aus ist Benediktbeuern bei eigener Anfahrt in weniger als einer Stunde Autofahrt zu erreichen. Vom Münchener Hauptbahnhof ist Benediktbeuern direkt in etwa einer Stunde zu erreichen.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Die Seer - Schürzenjäger - Troglauer
- Benediktbeuern
Maierhof im… - 22.07.2018
16:00 Uhr - Tickets ab 51.90 Euro
- vorüber
-
Konzertsaal im Kulturpalast…
-
Konzerthaus Berlin,…
-
Buchholz-Saloon