Neue Artikel
-
Ratgeber Ratgeber Baufinanzierung – Diese Fehler sollte man vermeiden 10.08.2022
-
Kochen Gartenkochbuch von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt - Buchrezension 09.08.2022
-
Gewinnspiel Gewinnt mit uns 2 x 4 Eintrittskarten für den Allgäu Skyline Park 09.08.2022
-
Wohnen und Bauen Anthrazitfarbene Fenstermode - praktische Tipps, wie man den Raum um solche Fenster herum gestalten kann 09.08.2022
-
Modetrends Modetrends 2022/2023 - die coolsten Trends für diesen Herbst jetzt nachshoppen 08.08.2022
-
Gewinnspiel Gewinnt 5 x 2 Eintrittskarten für "Jonas Deichmann LIVE – Das Limit bin nur ich" 03.08.2022
Lydie Auvray Trio

Musetteries
Quetschkommode, Schifferklavier oder Ziach: So vielfältig wie die Namen und Bauweisen des Akkordeons sind die Klangfarben, die das Instrument mit dem Balg in der Mitte zaubern kann. Sicher ein Grund, warum man ihm in vielen Nationen und Genres von der Volksmusik bis hin zum Tango begegnet. Unverwechselbar aber ist sein Stil bei der Musette, dem traditionellen französischen Walzer – heute oft in Begleitung von Gesang, Gitarre, Klavier und Schlagzeug gespielt. Lydie Auvray gilt als Botschafterin des französischen Akkordeons. Der Französin gebührt ein wesentlicher Anteil an der Befreiung des Instruments vom Schlagermuff. Aus ihrem Spiel und ihrer Stimme hört man das pulsierende Paris, ein gutes Glas Rotwein, Leichtigkeit, Lebenslust und Leidenschaft. Nach erfolgreicher Arbeit mit Künstlern wie Hannes Wader, Reinhard Mey oder auch Peter Maffay stellt sie nun mit ihrem Trio Vertrautes und Neues vor:Musetteries heißt ihre aktuelles Programm. Es präsentiert sehr unterschiedliche Stücke, die widerspiegeln, was sie aus ihren Musette-Wurzeln gemacht hat. Und klingen dabei frisch und authentisch, weil sie einen weiten Bogen um die Klischees macht. Mal lyrisch-melancholisch, mal rhythmisch-feurig – Weltmusik im weitesten Sinne. Freuen Sie sich auf „lydieske“ Walzer, Tangos und berührende Lieder in französischer Sprache, die die Künstlerin auf Deutsch charmant erläutert. Erleben Sie wie mitreißend und wunderbar ein Akkordeon klingen kann, wenn es denn in den richtigen Händen liegt.
- Event
- Orte
- Datum
- Nur Buchbar
- Lydie Auvray Trio
- Bremen
KITO Vegesack - 14.09.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 30.00 Euro
- vorüber
- Lydie Auvray Trio
- Bad Bergzabern
Haus des Gastes - 13.10.2018
20:00 Uhr - Tickets ab 31.50 Euro
- vorüber
- Lydie Auvray Trio
- Langenhagen
Theatersaal… - 25.11.2018
19:00 Uhr - Tickets ab 24.90 Euro
- vorüber
-
Konzertsaal im Kulturpalast…
-
Konzerthaus Berlin,…
-
Buchholz-Saloon